ENERGIE- UND WASSERANSCHLÜSSE
ARBEITEN BEI DER INBETRIEBNAHME
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
Die Bediener sind verpflichtet,
sich mit dem Gerät vertraut zu
machen. Das vorliegende Hand-
buch muss vor jeglichem Eingriff ge-
nau durchgelesen werden; es müssen
alle notwendigen Sicherheitsvorkeh-
rungen getroffen werden, um eine si-
chere Interaktion zwischen Mensch
und Maschine zu gewährleisten.
Jede technische Änderung, die
Auswirkungen auf den Betrieb
oder die Sicherheit des Geräts
hat, darf nur vom Fachpersonal des
Herstellers oder von Technikern, die
offiziell von ihm dazu autorisiert wur-
den, durchgeführt werden. Andernfalls
schließt der Hersteller jegliche Haf-
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
tung aus für Änderungen oder Schä-
den, die dadurch entstehen können.
Nach dem aufmerksamen Le-
sen des Handbuches müssen
einige Abläufe vor der ersten In-
betriebnahme simuliert werden, um
die Bedienung der wesentlichen Funk-
tionen des Geräts schneller zu auto-
matisieren, z. B. Einschalten, Aus-
schalten, usw.
Das Gerät wurde vor Auslieferung
beim Hersteller getestet und mit
der auf dem Typenschild angege-
benen Gasart und Charakteristik der
elektrischen Versorgung vorbereitet.
Wenn die Versorgung mit LPG
(Butan oder Propan) und 50
mbar erfolgt, muss vor dem Gerät
- 16 -
4.
DE
5.