Montage des Haubenkörpers
• Den Haubenkörper bei den Schrauben 12a einhängen.
• Die Halteschrauben 12a definitiv festziehen.
LUFTAUSTRITT BEI DER ABSAUGVERSION
Für die Installation als Absaugversion die Haube mittels
eines starren oder flexiblen Rohrs mit ø 150 oder 125 mm
anschließen, das vom Installateur ausgewählt wird.
• Für den Anschluss an ø 125 mm, den Reduzierflansch 9
am Ausgang des Haubenkörpers und den Vergröße-
rungsring 10a ø 120-125 mm am Flansch einstecken.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das
hierzu erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
• Die eventuell vorhandenen Aktivkohlefilter ausbauen.
Abluftversion - Hinweise und Tipps
Ein flexibles Rohr mit einem Mindestdurchmesser von 125 mm an die Abzugshaube anschließen.
Die Zuleitung soll so kurz wie möglich sein.
Der ideale Abstand der Kanalisierung vom Austritt soll bei geradem Verlauf maximal 3 Meter
betragen, und 2 Meter bei einer 90° Krümmung, die möglichst starr sein soll.
Der Höchstabstand von der Kanalisierung soll bei einer 90° Krümmung 3 Meter betragen.
Für jede zusätzliche 90° Krümmung verringert sich der Höchstabstand um einen Meter.
Bei fehlerhafter Kanalisierung nimmt die Geräuschentwicklung zu und die Leistungen nehmen ab.
DE
Anschlüsse
ø 125
ø 150
10
9
5
50