MONTAGE
Bohren der Befestigungslöcher und Fixieren der Befestigungsbügel
Nachstehende Linien an die Wand zeichnen:
• eine vertikale Linie bis zur Decke oder oberen Begrenzung, und zwar in der Mitte des Bereiches, in dem
die Haube montiert werden soll;
• eine horizontale Linie: mit einem minimalen Abstand von 650 mm zur Kochmulde bei Montage ohne
Rückwandpaneel; mit einem Abstand H (Höhe des sichtbaren Teils des Rückwandpaneels) bei Montage
mit Rückwandpaneel.
• Einen Bügel 7.2.1 zirka 1-2 mm unter der Decke oder oberen Begrenzung an die Wand legen und seinen
Mittelpunkt (Einschnitte) auf die vertikale Bezugslinie ausrichten.
• Die Mitte der beiden Bügellöcher an der Wand markieren.
• Den zweiten Bügel 7.2.1 an die Wand legen, wobei ein Abstand X mm vom oberen Bügel einzuhalten ist
(X = Höhe des jeweiligen oberen Kaminteils); den Mittelpunkt (Einschnitte) auf die vertikale Bezugslinie
ausrichten.
• Die Mitte der Bügellöcher an der Wand markieren.
• Wie beschrieben auf der horizontalen Bezugslinie einen Punkt 110 mm von der vertikalen Bezugslinie
kennzeichnen und 209 mm oberhalb der horizontalen Bezugslinie auflegen
• Gleichermaßen an der gegenüberliegenden Seite vorgehen.
• Mit einem Bohrer ø 8 mm die markierten Punkte bohren.
• Die Dübel 11 in die Bohrungen einfügen.
• Die Bügel mit den mitgelieferten Schrauben 12a (4,2 x 44,4) fixieren.
• 2 der mitgelieferten Schrauben 12a (4,2 x 44,4) bei den Befestigungslöchern des Haubenkörpers ein-
schrauben, wobei zwischen Wand und Schraubenkopf ein Freiraum von 5-6 mm zu belassen ist.
Das Rückwandpaneel wird vor der Dunstabzugshaube montiert; falls es sowohl an der Ober- wie
auch Unterseite befestigt werden soll, muss es vor Montage der Unterschränke in korrekter Höhe
fixiert werden. Da es sich hierbei um einen komplexen Arbeitsschritt handelt, muss dieser Vor-
gang vom Kücheninstallateur bzw. auf jeden Fall von erfahrenem Personal durchgeführt werden,
das die Endmaße der Küchenmöbel kennt.
Wird das Rückwandpaneel nur oben fixiert, ist wie nachstehend vorzugehen:
• Das Paneel auf den Unterschrank stellen und den unteren Rand zwischen Arbeitsfläche und Wand schie-
ben,wobei die Rückwand auf die vertikale Bezugslinie auszurichten ist.
• Die Bohrungen an der oberen Kante kennzeichnen.
• Mit einem Bohrer ø 8 mm die markierten Punkte bohren.
• Die Dübel 11 in die Bohrungen einfügen.
• Die Bügel mit den mitgelieferten Schrauben 12a (4,2 x 44,4) fixieren.
• Falls ein Rückwandpaneel vorhanden ist, dieses mit den mitgelieferten Schrauben 12a (4,2 x 44,4) fixieren.
DE
110 110
RÜCKWANDPANEEL (OPTION)
4
47