Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienung; Instandhaltung - Wahl 1250 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 29
Typ:
Adapter 9050A-1
Modell:
ZD024B120200
Eingangsspannung:
100 – 240 V
Eingangswechsel-
stromfrequenz:
50/60 Hz
Ausgangsspannung:
12,0 V
Ausgangsstrom:
2,0 A
Ausgangsleistung:
24 W
Durchschnittliche Effizienz
im Betrieb:
86,2 %
Effizienz bei
geringer Last (10 %):
76,2 %
Leistungsaufnahme
bei Nulllast:
0,075 W
Alternativ:
Hersteller:
Gold Mark (China) Limited
Unit 1706, 17/F., Vanta Industrial
Centre, 21-33 Tai Lin Pai Road,
Kwai Chung, N.T. Hong Kong
Typ:
Adapter 9050A-1 (VI)
Eingangsspannung:
100 – 240 V
Eingangswechsel-
stromfrequenz:
50/60 Hz
Ausgangsspannung:
12,0 V
Ausgangsstrom:
1,2 A
Ausgangsleistung:
14,4 W
Durchschnittliche Effizienz
im Betrieb:
84,28 %
Effizienz bei
geringer Last (10 %):
74,28 %
Leistungsaufnahme
bei Nulllast:
0,075 W
Betriebsbedingungen
Umgebung:
0°C – +40°C
Das Gerät ist schutzisoliert und funkentstört. Es erfüllt die Anfor-
derungen der EU-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit
2014/30/EU und die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Betrieb
Vorbereitung
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für eine spätere
sichere Lagerung oder Transport auf.
f Kontrollieren Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs.
f Prüfen Sie alle Teile auf eventuelle Transportschäden.
Bitte beachten Sie, dass wir bei all unseren Produkten
eine Qualitätssicherung durchführen. Aufgrund dieses
Vorgangs können sich kleine synthetische Härchen auf
dem Schneidsatz oder der Haarschneidemaschine befin-
den. Wir versichern Ihnen jedoch, dass Ihre Haarschnei-
demaschine und Ihr Schneidsatz unbenutzt sind!
Sicherheit
Vorsicht! Schäden durch falsche
Spannungsversorgung.
f Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung.
Netzbetrieb
1. Stecken Sie das Steckerschaltnetzteil in die Netzsteckdose
(Abb. 2).
2. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ein (Abb. 3ⓐ)
und nach Gebrauch aus (Abb. 3ⓑ).

Bedienung

Schneiden mit Kammaufsätzen
Das Gerät kann auch mit Kammaufsätzen betrieben werden. Mit
Kammaufsätzen können Sie den Schnittlängenbereich erweitern.
Kammaufsatz aufsetzen / abnehmen
1. Setzen Sie den Kammaufsatz an der unteren Kante des
Schneidsatzes an (Abb. 4ⓐ) und ziehen Sie diesen über die
Schneidkante des Scherkammes, bis der Kammaufsatz einrastet
(Abb. 4ⓑ).
2. Ziehen Sie den Kammaufsatz in Richtung Schneidkante des
Scherkammes (Abb. 5) und nehmen Sie den Kammaufsatz vom
Schneidsatz ab.

Instandhaltung

Warnung! Verletzungen und Sachschäden durch
unsachgemäße Handhabung.
f Schalten Sie das Gerät vor Beginn aller Reinigungs-
und Wartungsarbeiten aus und trennen es von der
Stromversorgung.
Reinigung und Pflege
Gefahr! Stromschlag durch eintretende Flüssigkeit.
f Das Gerät nicht in Wasser tauchen!
f Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere
gelangen.
Vorsicht! Schäden durch aggressive Chemikalien.
Aggressive Chemikalien können das Gerät und Zubehör
schädigen.
f Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
f Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller
empfohlene Reinigungsmittel und Schneidsatzöl.
·
Zubehörteile können Sie über unsere Händler
beziehen.
·
Ersatzteile können Sie über unsere Servicecenter
beziehen.
f Nehmen Sie nach jedem Gebrauch den Kammaufsatz ab
(Abb. 5) und klappen Sie den Schneidsatz vom Gehäuse ab
(Abb. 6). Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste die Haarreste
aus der Gehäuseöffnung und vom Schneidsatz (Abb. 9).
D E U T S C H
de
en
fr
it
es
pt
nl
da
sv
no
fi
tr
pl
cs
sk
hr
hu
sl
ro
bg
ru
uk
et
lv
lt
el
7
ar

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave