o Leistungsregelung: wie bei einem Gasherd lässt sich die Leistung des Geräts mit 17
Ständen, 100W bis 2000W, einstellen.
Das Gerät ist auf Stand „1200" voreingestellt.
o Temperaturregelung: Sie können die Temperatur mit Schritten von jeweils 5°C von
35°C bis 240°C einstellen. Das Gerät ist auf 100°C voreingestellt. ACHTUNG! Mit der
eingestellten Temperatur ist die Temperatur der Glasplatte gemeint, nicht die im Topf!
•
Wählen Sie mit der Taste „Power/Temp" die Option „Power"
Leistungsregelung wählen. Mit den Pfeiltasten können Sie nun die erwünschte Leistung
einstellen. Dabei ist 2000W der höchste und 100W der niedrigste Stand.
•
Wählen Sie mit der Taste „Function" die Option „Temp"
wählen. Sie können die erwünschte Temperatur mit Schritten von jeweils 5°C von 35°C bis
240°C einstellen.
•
Nach der Einstellung der Leistung oder der Temperatur kann man den Timer einstellen. Er
schaltet das Gerät aus, wenn die eingestellte Zeit vorbei ist. Betätigen Sie dazu nach der
Einstellung der Leistung oder Temperatur
Nun lässt sich die erwünschte Zeit einstellen. Die einzustellende Höchstzeit ist 180 Minuten. Von
0 – 10 Minuten: die Zeit kann in 1 Minuten
Von 10- 60 Minuten: die Zeit kann in 5 Minuten
Von 60 – 180 Minuten: die Zeit kann in 10 Minuten
•
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste „ON/OFF" betätigen, wenn das erwünschte
Ergebnis erzielt wurde. Das Display erlischt und die Leuchten
•
Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie dann den Stecker ab und nehmen Sie die
Töpfe vom Gerät.
ACHTUNG! Das Gerät nicht eher berühren, als dass es abgekühlt ist. Die Glasplatte ist nach
dem Gebrauch besonders heiß.
Fehlercodes
E01
Überhitzung der Hauptplatine (die Temperatur im inneren des Gerätes ist zu hoch, der Filter
oder die Lüftungsschlitze sind verschmutzt).
E02
Überhitzung der Glasplatte (die Temperatur der Glasplatte zu hoch, der/die Topf/Pfanne sind
leer).
E03
Abnorme Eingangsspannung (häufig bei Verwendung mit Generatoren).
Reinigung und Wartung
•
Vor jeder Reinigung stets den Stecker abziehen.
•
Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
•
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Wasser mit einem milden Reinigungsmittel) reinigen.
•
Keine agressiven Reinigungs- oder Scheuermittel benutzen. Keine scharfen, spitzen
Gegenstände benutzen. Kein Benzin und keine Lösungsmittel benutzen! Das Gerät mit einem
feuchten Tuch und eventuell Spülmittel reinigen. Keine Scheuermittel benutzen.
•
Die Lüftungsöffnungen mit dem Staubsauger reinigen.
•
Die Glasplatte nach jedem Kochvorgang reinigen. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass
Rückstände in die Glasplatte einbrennen.
Technische Daten
Artikel nummer
Versorgungsspannung
Stromverbrauch
die Taste „Timer" und wählen Sie „Timer"
bzw.
bzw.
239230
230-240 V a.c./50 Hz
2000W
, wenn Sie die
, wenn Sie die Temperaturregelung
30 Sekunden Intervallen geregelt werden.
1 Minuten Intervallen geregelt werden.
bzw. 5 Minuten geregelt werden.
,
und
ebenfalls.
.