Beschreibung, Zusammenstellung und Installation
1. Ausblasgitter der Heizung
2. Handgriff
3. Thermostatknopf
4. Signalleuchte (2x)
5. Funktionsknopf (2x)
6. Fuß
7. Ansauggitter (Unterseite)
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und halten Sie es außer Reichweite von
Kindern. Kontrollieren Sie nach Entfernung der Verpackung, ob das Gerät
Beschädigungen oder Anzeichen eines Fehlers/ Defekts oder einer Störung aufweist.
Benutzen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht, sondern wenden Sie sich zur Kontrolle /
für einen Austausch an Ihren Lieferanten.
Wählen Sie einen geeigneten Platz für das Gerät aus, und beachten Sie alle in dieser
Gebrauchsanleitung genannten Warnungen.
Befestigen Sie die separat gelieferten Füße unter der Heizung (siehe auch die Abbildung).
Drehen Sie die Heizung um, die Unterseite nach oben. Legen
Sie eine Decke darunter, um Beschädigungen zu vermeiden!
Schieben Sie die Füße an den Seiten auf ihren Platz, genau in
die Aussparungen. Die Schraubenlöcher treffen jetzt
aufeinander.
Befestigen Sie die Füße mit selbst ziehenden Schrauben fest
an die Heizung.
Richten Sie die Heizung wieder auf.
Inbetriebnahme und Funktion
Sorgen Sie dafür, dass die Heizung ausgeschaltet ist und der Thermostatknopf auf
maximal (insofern möglich im Uhrzeigersinn drehen) steht. Stecken Sie jetzt den
Stecker in eine korrekt funktionierende, geerdete Steckdose mit 220-240V / 50Hz.
Schließen Sie den Ofen nur an eine geerdete Steckdose an!
Setzen Sie den Radiator in Betrieb, indem Sie einen oder beide Funktionsknopfe auf
650W bzw. 850W stellen. Die Lampe(n) des/der betreffenden Schalter(s)
leuchtet/leuchten und der Radiator läuft. Für langsames Erwärmen, leichte
Temperaturerhöhung oder kleinen Raum wählen Sie Stand 650W. Für schnelles
20