es für diese Rufnummer einen Telefonbucheintrag gibt, bereits angezeigt,
wenn das Telefon klingelt. Hat der Anrufer das Übertragen seiner
Rufnummer unterdrückt oder ist sie aus anderen Gründen nicht
verfügbar, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Die Rufnummer
kann dann nicht angezeigt und somit auch nicht in der Anrufliste
gespeichert werden.
Im Ruhedisplay erkennen Sie, wieviele Anrufe in der Anrufliste sind und
wieviele davon NEU (noch nicht angesehen) sind. Insgesamt werden 32
Rufnummern in einer Anrufliste gespeichert. Die blinkende rote LED zeigt
an, dass neue Anrufe in der Anrufliste gespeichert wurden. Diese LED
blinkt so lange wie noch nicht angesehene Einträge vorhanden sind.
Um das Blinken zu stoppen drücken Sie wiederholt auf die Taste
Rufnummer in der Anrufliste anzeigen
•
Drücken Sie
Eintrag aus.
Rufnummer aus der Anrufliste ins Telefonbuch speichern
•
Drücken Sie
Eintrag aus.
•
Drücken Sie
•
Die Rufnummer wird kopiert. Zum Eingeben eines zugehörigen
Namens s. „Telefonbucheinträge ändern", Seite 24.
Einzelne Einträge löschen
•
Drücken Sie
Eintrag aus.
•
Drücken Sie
•
Drücken Sie
Komplette Anrufliste löschen
•
Drücken Sie
Eintrag aus.
•
Drücken Sie
ALLE LOSCHEN?.
•
Drücken Sie
oder
und wählen Sie mit
oder
und wählen Sie mit
und bestätigen Sie NR.KOPIEREN? mit
oder
und wählen Sie mit
C
. Im Display erscheint LOSCHEN?.
C
für ca. 4 s. Der Eintrag wird gelöscht.
oder
und wählen Sie mit
C
für ca. 4 s. Im Display erscheint
C
erneut für ca. 4 s.
17
und
einen
und
einen
und
einen
und
einen
.
.