Eine Direktwahl-Rufnummer / Notruf wählen
Über die Direktwahl-/Notruftasten können Sie Hausnotrufdienste oder
Personen zu Hilfe rufen.
Wie Sie die Direktwahl-/Notrufnummern speichern finden Sie im Abschnitt
„Direktwahl/Notruf" auf der Seite 16.
•
Heben Sie zuerst den Hörer ab oder drücken Sie die Taste
•
Drücken Sie die Notruftaste
oder
•
Drücken Sie zuerst die Notruftaste
•
Heben Sie dann den Hörer ab oder drücken Sie die Taste
Hinweis: Die gespeicherten Rufnummern auf den Direktwahl-/
Notruftasten können nicht gelöscht werden. Beim Speichern neuer
Rufnummern werden die alten Einträge überschrieben.
Telefon einstellen
Klingellautstärke
Sie können die Klingellautstärke mit einem Schieberegler (20) anpassen
(siehe übersichts seite).
Telefonbuch
Im Telefonbuch können Sie 32 Rufnummern mit den dazugehörigen
Namen speichern.
•
Geben Sie bei allen Rufnummern immer die Vorwahl mit ein, damit
auch eingehende Ortsgespräche einem Telefonbucheintrag
zugeordnet werden können.
•
Ist die Speicherkapazität erschöpft, zeigt das Display beim nächsten
Speichern die Meldung SPEICHER VOLL. Um wieder Platz zu
schaffen, müssen Sie zuerst einen anderen Eintrag löschen.
•
Die Telefonbucheinträge sind alphabetisch geordnet. Um direkt zum
gewünschten Telefonbucheintrag zu gelangen, drücken Sie den
entsprechenden Anfangsbuchstaben.
Namen eingeben
Die Zifferntasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges
Drücken der entsprechenden Taste können Buchstaben, Ziffern und
Sonderzeichen eingegeben werden.
Leerzeichen geben Sie mit der Taste
Sonderzeichen geben Sie mit den Tasten
Zeichen löschen können Sie mit
oder
oder
ein.
oder
C
.
14
.
.
ein.
.
.