Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Fastening The Heater On A Wall; Electrical Connections; Befestigung Des Saunaofens An Der Wand; Elektroanschlüsse - Harvia BC60 Instructies Voor Installatie

Inhoudsopgave

Advertenties

EN
1.
2.
TYPE
BC45/BC45E
BC60/BC60E
BC80/BC80E
BC90/BC90E
Figure 7.
Fastening the heater on a wall (all dimensions in millimeters)
Abbildung 7.
Befestigung des Saunaofens an der Wand (alle Abmessungen in Millimetern)

3.2. Fastening the Heater on a Wall

See figure 7.
1. Remove both cardboard covers before installation.
2. Fasten the wall-mounting rack on the wall by
using the screws which come with the rack.
NOTE! There must be a support, e.g. a board,
behind the panel, so that the fastening screws
can be screwed into a thicker wooden material
than the panel. If there are no boards behind the
panel, the boards can also be fastened on the
panel.
3. The right- or left-handedness of the heater
can be changed by installing it to the rack
correspondingly. Make sure the clip fastens in
the hole properly.
4. Lift the heater to the rack on the wall so that the
fastening hooks of the lower part of the rack go
behind the edge of the heater body. Lock the edge
of the heater onto the rack by a screw.

3.3. Electrical Connections

The heater may only be connected to the electrical
network in accordance with the current regulations
by an authorised, professional electrician.
The heater is semi-stationarily connected to the
junction box (figure 8: A) on the sauna wall.
The junction box must be splash-proof, and its
maximum height from the floor must not exceed
500 mm.
The connecting cable (figure 8: B) must be of
rubber cable type H07RN-F or its equivalent.
NOTE! Due to thermal embrittlement, the use of
PVC-insulated wire as the connecting cable of
the heater is forbidden.
If the connecting and installation cables are higher
than 1000 mm from the floor in the sauna or
inside the sauna room walls, they must be able to
endure a minimum temperature of 170 °C when
loaded (for example, SSJ). Electrical equipment
installed higher than 1000 mm from the sauna
x 6
100–200
(recommendation/
Empfehlung: 100)
X min.
145
160
210
220
DE
3.

3.2. Befestigung des Saunaofens an der Wand

Siehe Abbildung 7.
1. Beide Schutzpappen vor der Montage entfernen!
2. Befestigen Sie das Montagegestell mit den dazu
gelieferten Schrauben an der Wand.ACHTUNG! An
den Stellen, an denen die Befestigungsschrauben
angebracht werden, muss sich hinter den
Paneelen als Stütze z.B. ein Brett befinden, in dem
die Schrauben fest sitzen. Falls sich hinter den
Paneelen keine Bretter befinden, können diese
auch vor den Paneelen angebracht werden.
3. Der Saunaofen kann zur Bedienung durch
Rechts- oder Linkshänder unterschiedlich an der
Wand montiert werden. Versichere, dass die
Befestigungs-Ösen richtig dafür vorgesehene
Aufhängung sitzen.
4. Heben Sie den Saunaofen so auf das Gestell an
der Wand, daß die Befestigungshaken unten am
Gestell hinter den Rand des Saunaofenrumpfes
kommen. Schrauben Sie den oberen Rand des
Saunaofens am Montagegestell fest.
3.3. Elektroanschlüsse
Der Anschluss des Saunaofens an das Stromnetz darf
nur von einem zugelassenen Elektromonteur unter Be-
achtung der gültigen Vorschriften ausgeführt werden.
Der Saunaofen wird halbfest an die Klemmdo-
se (Abb. 8: A) an der Saunawand befestigt. Die
Klemmdose muß spritzwasserfest sein und darf
höchstens 500 mm über dem Fußboden ange-
bracht werden.
Als Anschlusskabel (Abb. 8: B) wird ein Gummi-
kabel vom Typ H07RN-F oder ein entsprechendes
Kabel verwendet. ACHTUNG! PVC-isolierte Kabel
dürfen wegen ihrer schlechten Hitzebeständigkeit
nicht als Anschlusskabel des Saunaofens verwen-
det werden.
Falls der Anschluss oder die Montagekabel höher
als in 1000 mm Höhe über dem Boden in die
Sauna oder die Saunawände münden, müssen
4.
29

Advertenties

Inhoudsopgave

Probleemoplossen

loading

Gerelateerde Producten voor Harvia BC60

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Bc45Bc80Bc90Bc45eBc60eBc80e ... Toon alles

Inhoudsopgave