Download Print deze pagina

Transferbandlauf Einstellen - Carl Valentin COMPA III Handleiding

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 134
Transferbandanfang mit einem Klebestreifen am Transferband-Leerkern (4) fixieren. Hierbei die Rotationsrichtung des
Transferbandaufwicklers entgegen dem Uhrzeigersinn beachten.
Transferbandaufwickler (5) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um den Transferfolienlauf zu glätten.
Hebel (6) in Uhrzeigerrichtung drehen, um den Druckkopf zu verriegeln.
HINWEIS!
Da durch elektrostatische Entladung die dünne Beschichtung des Thermodruckkopfes oder andere elektronische
Teile beschädigt werden können, sollte das Transferband antistatisch sein.
Die Verwendung falscher Materialien kann zu Fehlfunktionen des Druckers führen und die Garantie erlöschen
lassen.
VORSICHT!
Einfluss von elektrostatischem Material auf den Menschen!
Antistatisches Transferband verwenden, da es beim Entnehmen zur elektrostatischen Entladung kommen
könnte.

Transferbandlauf einstellen

Faltenbildung im Transferbandlauf kann zu Druckbildfehlern führen. Zur Vermeidung von Faltenbildung kann die
Transferbandumlenkung justiert werden.
HINWEIS!
Eine fehlerhafte Einstellung des Kopfandrucksystems kann zu Falten im Transferbandlauf führen.
1
2
HINWEIS!
Die Justage lässt sich am besten während des Druckbetriebs ausführen.
Bestehende Einstellung an der Skala (1) ablesen und ggf. notieren.
Schraube (2) mit Sechskantschlüssel drehen und das Verhalten des Transferbandes beobachten.
In Richtung + wird die Innenkante des Transferbandes gestrafft, in Richtung − die Außenkante.
Deutsch
Compa III
17

Advertenties

loading