10. Reinigen / Hygiene-
anforderungen
GEFAHR durch Stromschlag!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung der La-
destation 12 den Netzstecker 13 aus
der Netzsteckdose.
Die Zahnbürste 10 und die Ladestati-
on 12 nicht ins Wasser tauchen!
Die Ladestation 12 muss komplett tro-
cken sein, ehe sie wieder an die Steck-
dose angeschlossen wird.
• Zum hygienischen Funktionserhalt der
Zahnbürsten-Aufsätze 3 spülen Sie die-
se nach jedem Gebrauch gründlich ab
und lassen sie trocknen.
• Einmal pro Woche nehmen Sie den
Zahnbürsten-Aufsatz 3 ab und reinigen
ihn mit warmem Wasser.
• Spülen Sie die Zahnbürste 10 eben-
falls ab und reiben Sie diese trocken.
•
Die Ladestation 12 und das Reisee-
tui 14 ggf. mit einem feuchten Tuch ab-
wischen und trockenreiben.
11. Lagern
• Trennen Sie das Gerät vom Netz und la-
gern Sie es trocken.
66
DE
12. Entsorgen
Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Abfall-
tonne auf Rädern bedeutet,
dass das Produkt in der Europäischen Union
einer getrennten Müllsammlung zugeführt
werden muss. Dies gilt für das Produkt und
alle mit diesem Symbol gekennzeichneten
Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte
dürfen nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abgege-
ben werden.
Dieses Recycling-Symbol mar-
kiert z. B. einen Gegenstand
oder Materialteile als für die
Rückgewinnung wertvoll.
Recycling hilft, den Verbrauch
von Rohstoffen zu reduzieren und die Um-
welt zu entlasten. Informationen zur Entsor-
gung und der Lage des nächsten
Recyclinghofes erhalten Sie z. B. bei Ihrer
Stadtreinigung oder in den Gelben Seiten.
Der in diesem Gerät integrierte Akku darf
nicht in den Hausmüll. Das Gerät muss mit
dem eingebauten Akku fachgerecht entsorgt
werden. Bei der Entsorgung des Gerätes ist
an der zuständigen Entsorgungsstelle darauf
hinzuweisen, dass das Gerät einen integ-
rierten Akku enthält.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.