Vermeiden Sie kurzfristige Stromunterbrechungen des in Betrieb befindlichen Gerätes!
Das Gerät verfügt über eine Überlastschaltung. Im Falle eines Ansprechens ist eine Pause von 5 Minuten
einzulegen, bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen werden soll.
Sollte das Gerät nach der Fehlersuche immer noch nicht voll funktionsfähig sein, so wenden Sie sich an die
ROTHENBERGER WERKZEUGE GmbH.
Zubehör
Geeignetes Zubehör und ein Bestellformular finden Sie ab Seite 152.
Entsorgung
Die Wärmeleitpaste ist haut- und umweltfreundlich und kann wiederverwendet bzw. normal im Müll
entsorgt werden. Verunreinigte Tücher, die mit Wärmeleitpaste verschmutzt sind, können ohne Bedenken
in den Abfall entsorgt werden.
Bei dem Entsorgen des Rohreinfriergerätes ist darauf zu achten, dass das Kältemittel R404a ordnungsgemäß
durch einen Fachbetrieb gesondert zu entfernen ist.
Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür stehen
zugelassene und zertifzierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen Entsorgung der
nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zuständige Abfallbehörde.
Nur für Deutschland gültig:
Die Entsorgung Ihres erworbenen ROTHENBERGER Gerätes übernimmt ROTHENBERGER für Sie - kostenlos!
Bitte geben Sie dies bitte bei Ihrem nächsten ROTHENBERGER Service Express Händler ab.
Wer Ihr ROTHENBERGER Service Express Händler in Ihrer Nähe ist, erfahren Sie auf unserer Homepage unter
www.rothenberger.com
DEUTSCH
8