EXPERT SERIE
SEITE 3
Die Gasvorlaufzeit wird eingestellt.
a) GASVORLAUFZEIT
• 0-9.9 Sek.
Einstellmöglichkeiten
Bevor Sie mit dem Schweißen beginnen, wird für die angegebene Zeit Gas zugeführt und dann mit dem
Schweißen begonnen. Die Dauer kann zwischen 0,0 - 9,9 Sekunden eingestellt werden. Gasvorlauf schützt
das Schweißbad zu Beginn des Schweißens.
Die Gasnachlaufzeit wird eingestellt.
b) GASNACHLAUFZEIT
• 0-9.9 Sek.
Einstellmöglichkeiten
Nach dem Ende des Schweißens strömt noch Gas für die hier angegebene Zeit. Die Dauer kann zwischen 0,0
- 9,9 Sekunden eingestellt werden. Schützt das Schweißbad am Ende des Schweißens.
Die Neuzündung wird eingestellt.
c) RÜCKBRAND
•
25 - 25
Einstellmöglichkeiten
Wenn der Pfeil auf dem Bildschirm nach rechts zeigt, wird der Draht am Schweißvorgangende für die
angegebene Zeit vorwärts geschoben, wenn der Pfeil nach links zeigt, wird der Rückbrand für die
angegebene Zeit fortgesetzt. Als Maximum kann 25 in jede Richtung eingestellt werden. Verhindert das
Festkleben des Schweißdrahtes an der Kontaktdüse, wenn der Schweißvorgang beendet ist.
Die Kraterfüllfunktion kann eingestellt werden.
d) KRATERFÜLLUNG
• Aktiv-Inaktiv
Einstellmöglichkeiten
Hierbei handelt es sich um ein Füllverfahren, um Rissbildung am Ende der Schweißnaht zu verhindern.
Diese Funktion hat einen aktiven und einen inaktiven Modus. Wenn die Kraterfüllung aktiv ist, wird der
Schweißstrom am Ende der Schweißung mit langsam kontinuierlich reduziert und die Schweißung wird
automatisch beendet.
Die Kraterfunktion wird für den Classic-Modus in MIG/MAG empfohlen. Sie erhalten viel effizientere
Ergebnisse, wenn Sie 6 Takt in der Impulsfunktion verwenden und die Kraterfüllung durchführen.
www.magmaweld.com
Nutzungsangaben
117
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE