BEDIENUNG | INSTALLATION
Sicherheit
1.3
Hinweise am Gerät
Anschlüsse
Symbol
Bedeutung
Zulauf / Eintritt / Vorlauf
Auslauf / Austritt / Rücklauf
Wärmepumpe
Heizung
1.4
Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2.
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient dazu, die Betriebszeit des Wärmeerzeugers zu
verlängern und tarifliche Abschaltzeiten zu überbrücken. Der
Pufferspeicher für Wärmepumpen dient auch zur hydraulischen
Entkopplung der Volumenströme von Wärmepumpenkreis und
Heizkreis.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten
dieser Anleitung sowie der Anleitungen für eingesetztes Zubehör
und andere Anlagen-Komponenten.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Als nicht bestimmungsgemäß gilt auch der
Einsatz des Gerätes zur Erwärmung anderer Flüssigkeiten als Was-
ser oder auch mit Chemikalien versetzten Wassers wie z. B. Sole.
3.
Gerätebeschreibung
Der direktumschäumte Stahlbehälter ist mit einer Schutzhülle,
Anschlüssen für Entlüftung und Entleerung sowie einem Fühler-
rohr ausgestattet. Die hydraulischen Anschlüsse sind nach oben
ausgeführt.
4.
Problembehebung
Rufen Sie den Fachhandwerker.
Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die Nummer
vom Typenschild mit (000000-0000-000000):
www.stiebel-eltron.com
INSTALLATION
5.
Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
5.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
5.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
6.
Gerätebeschreibung
6.1
Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
- 3 Stellfüße
000000-0000-000000
Made in Germany
SBP 100 classic |
3