5. Speichern Sie die Dateien auf einer SD-Karte.
6. Installieren Sie die Dateien auf dem SC Controller. Die Software-Installationsanleitung finden Sie
in den mitgelieferten Software-Dateien.
Kapitel 4 Konfiguration
4.1 Schritt 10: Konfigurieren des Analysators
Geben Sie den Analysatornamen, den Signal Mittelwert, die Art des gemessenen Chlors, die
Blasenunterdrückung und die Alarmsollwerte für Chlor ein.
1. Drücken Sie auf menu, wählen Sie dann SENSOR-SETUP > [wählen Sie den Analysator] >
KONFIGURIEREN.
2. Wählen und konfigurieren Sie jede Option.
Option
NAME MESSORT
SIGNAL MITTELW
MESSUNG
LUFTBL UNTERDR Aktiviert oder deaktiviert die Blasenunterdrückung (standardmäßig deaktiviert). Stellen
ALARM HOHES CL Legt den Sollwert der Chlorkonzentration für den Alarm für hohen Chlorgehalt fest –
ALARM NIEDR. CL Legt den Sollwert der Chlorkonzentration für den Alarm für niedrigen Chlorgehalt fest –
SENSORINFOS
STANDARDEINST.
SERVICE
Beschreibung
Legt den Analysatornamen fest. Der Analysatorname wird auf dem Display des
Controllers und in den Protokolldateien angezeigt.
Legt die Anzahl der Messungen fest, die zur Berechnung eines Mittelwerts verwendet
werden, der auf dem Display angezeigt wird. Optionen: 1 (Standard), 2, 3 oder
UNREGELM WERT.
Wenn SIGNAL MITTELW auf 1 eingestellt ist, wird die Signalmittelung deaktiviert.
Wenn SIGNAL MITTELW auf 2 oder 3 eingestellt ist, wird ein Durchschnittswert auf
dem Display angezeigt. Beispiel: Die Messung auf dem Display ist gleich der Summe
der letzten und der vorletzten Messung geteilt durch zwei, wenn SIGNAL MITTELW
auf 2 eingestellt ist.
Wenn SIGNAL MITTELW auf UNREGELM WERT eingestellt ist, lehnt der Analysator
ein Ergebnis ab, das ungewöhnlich höher oder niedriger als das letzte Ergebnis ist.
Wenn ein Ergebnis abgelehnt wird, wird das letzte gültige Ergebnis auf dem Display
angezeigt und im Datenprotokoll gespeichert. Es werden nicht mehr als drei
aufeinanderfolgende Ergebnisse abgelehnt.
Die Signalmittelung korrigiert falsche Ergebnisfluktuationen, die durch Blasen und/oder
größere Partikel in der Probe verursacht werden.
Legt die Art des gemessenen Chlors fest. Wenn auf den Etiketten der Puffer- und
Indikatorflaschen „Free Chlorine" (Freies Chlor) steht, wählen Sie FREIES CHLOR
(Standard).
Wenn auf den Etiketten der Puffer- und Indikatorflaschen „Gesamt-Chlor" steht, wählen
Sie CHLOR GESAMT.
Sie LUFTBL UNTERDR auf EIN, um die Geräusche der Blasen in der Probe zu
reduzieren. Luftblasen in der Probe können dazu führen, dass die Messwerte nicht
stabil sind.
0,00 bis 4,00 mg/L (Standard: 10,00 mg/L).
0,20 bis 10,00 mg/L (Standard: 0,00 mg/L).
Zeigt die Analysatorseriennummer, die Softwareversion, die Bootversion und die
Treiberversion an.
Wählen Sie JA, um die Konfigurationseinstellungen auf die standardmäßigen
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Nur für Service
Deutsch 41