Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 3
BÜGELTIPPS
·
Schauen Sie erst nach, ob an dem Kleidungsstück, welches Sie bügeln wollen, ein Etikett hängt, auf
dem Bügelanweisungen stehen. In diesem Falle folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.
·
Das Bügeleisen wärmt schneller auf als dass es abkühlt. Bügeln Sie darum erst Stoffe, die eine
niedrigere Temperatur nötig haben, wie z.B. synthetische Stoffe.
·
Wenn ein Stoff aus gemischten Fasern gewoben ist, verwenden Sie die niedrigste Temperatur zum
Bügeln dieser Stoffzusammenstellung.
·
Seide und andere Stoffe, die glänzen, müssen von der Rückseite aus gebügelt werden.
·
Samt und andere Stoffe, die schnell glänzen, sollten mit leichtem Druck in eine Richtung gebügelt
werden. Achten Sie darauf, dass Sie das Bügeleisen stets in Bewegung halten.
·
Bügeln Sie nicht über Reißverschlüsse oder andere Dinge aus Metall an Kleidungsstücken, da diese die
Sohle des Bügeleisens beschädigen könnten. Bügeln Sie stets rundum diese Gegenstände.
Achtung: Wenn Sie Stoffe aus Wolle bügeln kann es sein, dass diese danach glänzen. Drehen Sie darum
bei diesen Stoffe die Innenseite nach außen um sie zu bügeln.

REINIGUNG UND WARTUNG

·
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
·
Waschen Sie Reste auf der Sohle mit einem feuchten Tuch und einem nicht scheuernden (flüssigen)
Reinigungsprodukt ab.
ACHTUNG: Benutzen Sie keine chemischen oder scheuernden Produkte, um die Bügeleisensohle zu
reinigen. Benutzen Sie ebenfalls keine Scheuerschwämme oder Metallwolle.
·
Reinigen Sie das obere Teil des Bügeleisens mit einem weichen, feuchten Tuch.
·
Trocknen Sie die Feuchtigkeitsrückstände mit einem weichen Tuch und reinigen Sie die
wärmeisolierenden Kissen mit einem trockenen Tuch.
·
Sollte die Dampfbügelstation eine Zeit lang nicht benutzt werden leeren Sie den Wassertank und
stellen Sie das Bügeleisen auf die Ablage mit den wärmeisolierenden Kissen, um es zu verstauen.
Achtung: Benutzen Sie ausschliesslich Leitungswasser (oder 50% Leitungswasser und 50% destilliertes
Wasser bei sehr kalkhaltigem Leitungswasser) in Ihrer Dampfbügelstation. Ebenfalls wichtig: Die alleinige
Verwendung von enthärtetem oder von destilliertem Wasser ist zu vermeiden! Bei Wasserenthärtern
und/oder parfümiertem Wasser können braune Flecken entstehen und die Dampfbügelstation kann
beschädigt werden.
ENTKALKEN
Entkalken Sie die Dampfbügelstation regelmäßig, um die Lebensdauer
des Geräts zu verlängern und ein ordnungsgemäßes Funktionieren
sicherzustellen. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
1.
Füllen Sie die Hälfte des Wassertanks mit einer Mischung aus 1/3 Essig
und 2/3 Wasser.
2.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drehen Sie die
Temperaturtaste auf „trocken bügeln".
3.
Die Temperaturkontrollleuchte leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das
Gerät aufheizt. Warten Sie, bis das Gerät aufgeheizt ist, und halten Sie
das Bügeleisen über eine Spüle oder ein Waschbecken.
4.
Halten Sie nun den Dampfstoßknopf eine Minute lang gedrückt, um fortwährend Dampf zu
erzeugen. Das Gerät reinigt sich auf diese Weise selbst.
www.domo-elektro.be
21
DO7114S

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave