DEUTSCH
SICHERHEITSINFORMATIONEN
• Halten Sie Wasser oder Feuchtigkeit vom Gerät fern. Benutzen Sie das Gerät NICHT in nasser oder
feuchter Umgebung wie dem Bad, einer Dampfküche oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Feuchtigkeitskondensationen entstehen können.
• Jegliche Reparatur darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Öffnen Sie niemals das Gerät. Durch Laien durchgeführte Gerätereparaturen können Gefahren
hervorrufen und mögliche Ursache von Bränden sein.
• Flüssigkeiten, die in das Gerät gelangt sind, können ein Grund für schwerwiegende Schäden sein.
Schalten Sie das Gerät AUS und trennen Sie es vom Stromnetz.
Konsultieren Sie danach qualifiziertes Fachpersonal, bevor Sie das Gerät wieder benutzen.
• Entfernen Sie NIEMALS die Sicherheitsabdeckungen. Es befinden sich weder verwendbare noch
wartbare Bauteile im Inneren des Gerätes. Sie würden Ihren Garantieanspruch verlieren.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden.
• Schlagen oder schütteln Sie NIEMALS den Bildschirm, weil dies die internen Schaltkreise beschädi-
gen könnte. Gehen Sie behutsam mit der Fernbedienung um und lassen Sie sie nicht fallen.
• Stellen Sie niemals heiße Gegenstände oder offene Flammen auf oder in unmittelbarer Nähe zum
Fernseher auf.
• Durch hohe Temperaturen kann Plastik schmelzen und so zu einem Brand führen.
• Säubern Sie den Fernseher mit einem trockenen, weichen Tuch. Benutzen Sie NIEMALS Lösungs-
mittel oder Flüssigkeiten auf Ölbasis. Für hartnäckige Flecken können Sie einen feuchten Lappen mit
verdünntem Reinigungsmittel verwenden.
Kopfhörer-Warnhinweis
Lautes Musikhören kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Stellen Sie deshalb keinen zu lauten Laut-
stärkepegel ein, wenn Sie mit Kopfhörern Musik hören, insbesondere bei längerem Musikgenuss.
Über den Aufstellort
Stellen Sie den Fernseher an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung oder starken Lichtquellen auf.
Für ein angenehmes Sehen wird weiches, indirektes Licht empfohlen. Benutzen Sie zur Vorbeugung
gegen direkt auf den Bildschirm einfallendes Sonnenlicht Gardinen oder Rollos/Jalousien. Stellen Sie
den Fernseher auf eine stabile Standfläche, dessen Oberfläche flach und sicher ist. Dies dient als
Vorbeugung gegen Herunterfallen des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass Sie den Fernseher an einer Stelle aufbauen, wo er durch Objekte weder ge-
drückt noch getroffen werden kann, weil der Druck den Bildschirm beschädigen oder zerbrechen lassen
könnte, und wo kleine Gegenstände nicht in die Belüftungs- oder Gehäuseöffnungen gelangen können.
6