DEUTSCH
HAUPTMENÜ – SCHUTZEINSTELLUNGEN
Hotel-Modus:
Beschränkt den Zugang zu den Suchmenüs und limitiert die maximale Lautstärkeeinstellung.
Sperrt die Bild- und Signal-Menüs.
Drücken Sie die Tasten t/u, um zwischen den Optionen "Ein" oder "Aus" zu wählen. Nachdem Sie
"Ein" gewählt haben, sind folgende Optionen, verfügbar:
Quellen sperren: Drücken Sie die p/q Tasten, um die Option "Quelle sperren" auszuwählen und
drücken Sie dann die u Taste, um in das Menü zu gelangen. Drücken Sie die t/u Taste, um zwi-
schen "Ein" und "Aus" hin- und herzuschalten. Alle Signalquellen, die mit "Ein" markiert sind, werden
nicht länger im Menü "Eingangsquellen" verfügbar sein.
Max. Lautstärke: Drücken Sie die p/q Tasten, um die Option "Max. Lautstärke" auszuwählen und
drücken Sie dann t/u, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Die Ausgabelautstärke wird die
eingestellte maximale Lautstärke nie überschreiten.
Datenbank exportieren und importieren: Erlaubt es Ihnen, Bilder, Lautstärke, Optionen, Sperren und
Hotel-Menüs von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen, um eine Reihe von Geräten auf gleiche Art
zu konfigurieren.
Die Einstellungen auf einen USB-Speicher exportieren: Stecken Sie einen USB-Speicherstick in den
USB-Steckplatz. Wählen Sie "Datenbank exportieren". Drücken Sie die u Taste. Wenn der Export erfolg-
reich abgeschlossen ist, wird der Schriftzug "Export erfolgreich" angezeigt.
Die Einstellungen auf ein baugleiches Modell des selben Typs importieren: Stecken Sie den Speicher-
stick, der die Datei enthält, in den USB-Steckplatz des neuen Fernsehgerätes. Wählen Sie "Datenbank
importieren". Drücken Sie die u Taste. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schaltet sich der Fernse-
her ab. Wenn Sie den Fernseher dann einschalten, wird er dieselben Einstellungen haben wie der erste
Fernseher.
Sperren zurücksetzen: Drücken Sie die p/q Tasten, um die Option "Sperren zurücksetzen" auszu-
wählen und drücken Sie dann u um zu bestätigen.
29