Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

GYS GYSPOT EXPERT 200 Handleiding pagina 21

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 37
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
START UND EINSTELLUNGEN (III S.51)
1. Gerät an eine geeignete elektrische Versorgungsspannung anschließen.
2. Die Pistole(n) über Anschlussstecker anschließen.
Die Pistole mit Auslöser verfügt zusätzlich zum Netzkabel über ein Steuerkabel für den Auslöser.
Steuerkabel anschließen, damit man mit dem Auslöser zünden kann.
3. Leistungsschutzschalter auf (1) ON stellen.
4. Bei der ersten Inbetriebnahme:
Die Kontrollleuchten und Displays leuchten einen kurzen Moment auf, dann geht das Gerät automatisch in den
SYNERGIC Modus (8) über und zeigt an
- Werkzeug (2) : voreingestellt auf 1 (Anschweißen von Ausziehsternen oder Nutzung von Handzuggerät).
- Leistungsniveau (3) : voreingestellt auf 2 (Einstellung für Stahlblech 0,8mm).
Taste (10) drücken, um in den HAND-Modus (9) zu kommen.
Der SYNERGIC Modus enthält für jedes zu benutzende Werkzeug die werkseitigen Voreinstellungen für eine
vorgegebene Blechstärke.
Im Manuell-Modus kann der Benutzer seine eigenen Einstellungen wählen, ohne Berücksichtigung des
Werkzeugs, indem er die Leistung und die gewünschte Schweißzeit verändert.
5. Je nach gewähltem Modus, SYNERGIC oder Manuell lassen sich die Einstellungen wie folgt ändern:
- Um das Werkzeug zu wechseln, drücken Sie die Pfeiltasten (5).
1 Ausbeularbeiten mit Gleithammer, Ausbeuls-
ternen oder der Handzug-Zange.
2 Anschweißen von Wellendraht oder Ringösen für
Richtarbeiten.
3 Einglätten von Dellen und kleinen Zugpickeln mit
spezifischer Kupferelektrode.
4 Karbonelektrode zur Blecherwärmung beim
Verspannungen durch Schrumpfen.
- Zur Änderung des Leistungsniveaus auf die Pfeiltaste (6) drücken. Mit den vorgeschlagenen Leistungsstufen
lassen sich Bleche in verschiedenen Stärken richten.
Leistungspegel
Blechstärke (mm)
- Zum Ändern des Zeitpunktes auf die Pfeiltaste (7) drücken.
Zeitpunkt (ms)
6. Mit Taste (13) die Zündart auswählen (siehe Absatz Zündung):
- Kontrollleuchte 11 (
- Kontrollleuchte 12 (
7. Schweißpunkt(e) setzen und folgende Anweisungen dabei beachten.
8. Nach dem ersten Gebrauch geht der GYSPOT EXPERT bei jeder erneuten Inbetriebnahme auf die Einstellungen
des zuvor durchgeführten Schweißpunktes. Das Gerät speichert ebenso die Einstellungen des zuletzt durchgeführ-
ten Schweißpunktes für jedes Werkzeug und jede Pistole.
GYSPOT EXPERT 200 / 230 / 400
(ON-Schalter auf der Frontplatte des EXPERT 230)
L
1
2
0,6
0,7
0,8
L
1
2
10
20
30
) gibt die Betätigung des Pistolenauslösers an.
) gibt die Betätigung des automatischen Pistolenauslösers an.
5 Anschweißen von Zierleistenbolzen.
6 Anschweißen von Ringen zur Befestigung der
Masse.
7 Anschweißen von Gewindebolzen zur Be-
festiung der Masse bei Fahrzeugen und der
Zwischenschlauchpakete.
3
4
5
6
0,9
1,0
1,1
1,2
3
4
5
6
40
50
80
100
DE
7
8
9
H
1,3
1,4
1,5
1,6
7
8
9
H
200
300
400
500
21

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Gyspot expert 230Gyspot expert400

Inhoudsopgave