Reinigung und Pflege
Nach Gebrauch Netzstecker ziehen. Die Motoreinheit keinesfalls in Wasser
tauchen, sondern außen nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine
scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie
sich beim Reinigen der Schneideinsätze und des Spießaufsatzes nicht an
den scharfen Messern bzw. Kanten verletzen, verwenden Sie deshalb die
mitgelieferte Spülbürste und fassen Sie die Schneideinsätze nur am Kunststoff
an. Zur einfachen Reinigung können Sie alle abnehmbaren Teile (Stopfer,
Auffangbehälter, Einfüllstutzen, Schneideinsatz-Halter und Schneideinsätze) in
die Spülmaschine geben. Wir empfehlen allerdings für eine materialschonende
Reinigung die Schneideinsätze mithilfe einer Spülbürste und warmem Spülwasser
zu reinigen. Bei zu häufiger Reinigung in der Spülmaschine kann die Schärfe der
Klingen abnehmen.
spülmaschinen-
geeignet
Stopfer
Auffangbehälter
Einfüllstutzen
Schneideinsatz-
Halter
Schneideinsätze
Motoreinheit
8
unter fließendem
feucht abwischen
Wasser abspülbar
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und
2009/125/EG.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Änderungen vorbehalten
9