Verpackungsmaterialien
entsorgen
Das Verpackungsmaterial kann eine
Gefahr für Kinder darstellen. Halten Sie
Verpackungsmaterialien von Kindern
fern oder entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial gemäß gültigen
Entsorgungsbestimmungen. Entsorgen
Sie das Verpackungsmaterial über
geeignete Sammelstellen (Ihre
Stadtverwaltung informiert Sie gerne),
nicht über den regulären Hausmüll. Die
Verpackung Ihres Gerätes wurde aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt.
Altgeräte entsorgen
Entsorgen Sie Altgeräte auf
umweltfreundliche Weise.
• Bei Fragen zur richtigen Entsorgung
wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler, an eine Sammelstelle oder
an Ihre Stadtverwaltung.
Bevor Sie das Gerät entsorgen,
schneiden Sie den Netzstecker ab und
machen die Türverschlüsse (sofern
vorhanden) unbrauchbar, damit Kinder
nicht in Gefahr gebracht werden.
Aufstellung und Installation
A
Falls die Tür des Raumes, in
dem der Kühlschrank aufgestellt werden
soll, nicht breit genug ist, wenden Sie
sich an den autorisierten Kundendienst,
lassen die Kühlschranktüren
demontieren und befördern das Gerät
seitlich durch die Tür.
1. Stellen Sie Ihren Kühlschrank an
einer gut erreichbaren Stelle auf.
2. Platzieren Sie den Kühlschrank
nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder dort, wo er
Feuchtigkeit oder direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist.
3. Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf
einem ebenen Untergrund auf,
damit er nicht wackelt.
4. Stellen Sie den Kühlschrank nicht
an Stellen auf, an denen
Temperaturen von weniger als 10°C
herrschen.
Austausch der
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschranks
sollte ausschließlich vom autorisierten
Kundendienst ausgetauscht werden. Die
Glühbirnen für dieses Haushaltsgerät sind
für Beleuchtungszwecke nicht geeignet.
Die beabsichtigte Aufgabe dieser Lampe
ist es den Benutzer zu ermöglichen die
Platzierung der Lebensmittel in den
Kühlschrank / Eiskühltruhe sicher und
bequem vorzunehmen. Die in diesem
Gerät verwendeten Lampen müssen
extremen physikalischen Bedingungen,
wie z. B. Temperaturen von -20°C,
standhalten.
DE / 9