Download Print deze pagina

ROBENS SNOWDON Handleiding pagina 5

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

All manuals and user guides at all-guides.com
2. Gaskartusche an einem sicheren Ort im Freien anschließen – und zwar weit weg von Zündquellen wie offenem Feuer
oder elektrischen Heizgeräten.
3. Diese Einweg-Gaskartusche kann NICHT neu befüllt und wiederverwendet werden.
4. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Umwelt müssen leere Gaskartuschen verantwortungsvoll und gesondert
entsorgt werden.
5. Nicht eindrücken oder in ein offenes Feuer werfen.
HINWEISE ZUR BEDIENUNG
1. Gehen Sie pfleglich und vorsichtig mit dem Produkt um. Nicht fallen lassen.
2. Benutzen Sie die Lanterne stets auf einer stabilen und ebenen Oberfläche. Lanterne während der Nutzung nicht bewegen.
3. Berühre NICHT die Glasabdeckung, während die Laterne in Gebrauch ist.
4. Die Lanterne darf nicht überbeansprucht oder zweckentfremdet werden.
5. Die Lanterne solltest nicht in der Nähe anderer Wärmequellen benutzen – die Lanterne kann durch Überhitzung
beschädigt und zu einem Sicherheitsrisiko werden.
6. Jegliche entzündlichen Materialien stets von einem brennenden oder heißen Lanterne fernhalten. Wir empfehlen,
während und nach dem Gebrauch des Lanternes einen Bereich mit einem Radius von einem Meter rund um den
Lanterne von entzündlichen Materialien wie Schlafsäcken freizuhalten, bis die Lanterne sich abgekühlt hat.
7. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gesicht und sonstige Körperteile von einem brennenden Lanterne fernhalten, um
Verbrennungen zu vermeiden.
8. Beim erneuten Anzünden ist höchste Vorsicht geboten. Der heiße Brenner könnte Brennstoff zum Verdampfen bringen
und eine Stichflamme oder Explosion verursachen. Wir empfehlen, die Lanerne erst vollständig abkühlen zu lassen,
bevor Sie den Brenner wieder anzünden.
9. Vergewissern Sie sich vor dem Austausch der Gaskartusche, dass die Lanterne sich vollständig abgekühlt hat und
ausgeschaltet ist. Halten Sie sich dabei von anderen Personen fern. Drehen Sie die Gaskartusche ordnungsgemäß in die
Lanterne ein, um Gefahren durch etwaige Gaslecks zu vermeiden. Trennen Sie den Lanterne nach dem Gebrauch von der
Gaskartusche und lagern Sie die Gaskartusche getrennt vom Lanterne.
BEDIENUNGSHINWEISE
1. Nimm die Laterne aus dem Kunststoffbehälter. Achte darauf, dass das Ventil geschlossen ist.
2. Befestige die Laterne auf dem Gasbehälter.
3. Die Lanterne vor der Benutzung auf einer harten und ebenen Oberfläche stellen
4. Dreh die Glasabdeckung, bis das Zündloch vollständig freiliegt. Lass etwas Gas hineinströmen und zünde die Laterne an.
5. Dreh die Glasabdeckung unverzüglich zurück, sobald das Gas entzündet ist, und achte darauf, dass das Zündloch
vollständig abgedeckt ist
5

Advertenties

loading