Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice (siehe Ab-
schnitt „Kundenservice"). Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Mögliche Ursache / Lösung
•
•
Das Gerät funktioniert
•
nicht.
•
•
Die Rührvorrichtung
bzw. der Drehring
•
und der Grilleinsatz
bewegen sich nicht.
•
Die Lebensmittel sind
nicht gleichmäßig gegart.
•
Sie haben Pommes
•
Frites aus frischen
Kartoffeln gemacht.
Das Ergebnis ist nicht
•
knusprig.
•
Die Lebensmittel blei-
•
ben am Arbeitsbehälter
kleben.
•
Lebensmittel sind nicht
fertig gegart.
•
Sie haben die
•
Start/Stop-Taste
gedrückt, aber das
Gerät schaltet sich nicht
aus bzw. der Garzeit-
Timer ist abgelaufen,
aber das Gerät läuft
noch weiter.
02415_DE-GB-FR-NL_V1.indb 16
02415_DE-GB-FR-NL_V1.indb 16
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Haben Sie eine Garzeit bzw. eine Gartemperatur eingestellt?
Ist das Gerät eingeschaltet? Drücken Sie die
Start/Stop-Taste.
Überprüfen Sie, ob die Einsätze korrekt eingesetzt sind.
Die Lebensmittel wurden nicht in gleichmäßig große Stücke
geschnitten. Achten Sie darauf, dass alle klein geschnittenen
Lebensmittel ungefähr die gleiche Größe besitzen.
Verwenden Sie festkochende Kartoffeln. Junge Kartoffeln
enthalten mehr Wasser und haben daher eine längere
Garzeit und werden evtl. nicht ganz so knusprig.
Der Arbeitsbehälter ist zu voll, geben Sie weniger Kartoffeln
in das Gerät.
Die Pommes Frites sind zu dick geschnitten, schneiden Sie
sie in dünnere Stücke.
Besprühen Sie die rohen Kartoffeln mit etwas Öl aus dem
Ölzerstäuber, dadurch werden Sie knuspriger.
Der Arbeitsbehälter ist zu voll, verringern Sie die
Lebensmittelmenge.
Die gewählte Temperatur ist zu niedrig, stellen Sie sie höher.
Die Zubereitungszeit ist zu kurz, passen Sie die Garzeit an.
Wenn Sie während der Benutzung die Start/Stop-Taste
drücken bzw. wenn die eingestellte Zeit des Garzeit-Timers
abgelaufen ist, schaltet sich zunächst nur die Hitzezufuhr ab.
Der Lüfter des Gerätes läuft noch einige Zeit nach, bis sich
das Gerät abgekühlt hat. Dies ist normal und stellt keine
Fehlfunktion dar. Ziehen Sie den Netzstecker erst aus der
Steckdose, wenn sich der Lüfter ausgestellt hat.
16
21.04.11 15:17
21.04.11 15:17