Bedienungsanleitung
BENUTZUNG
•
In der Betriebsart „CO" ist der Entfeuchter durchgehend in Betrieb,
ungeachtet der Raumluftfeuchtigkeit.
•
Nachdem der Entfeuchter auf eine gewünschte Luftfeuchtigkeit
eingestellt wurde, werden Kompressor und Lüfter aktiviert, sobald die
Raumluftfeuchtigkeit den vorgegebenen Wert um 3 % oder mehr
überschreitet. Sobald die Luftfeuchtigkeit den Vorgabewert um 2 %
unterschreitet, wird der Kompressor ausgeschaltet und der
Entfeuchtungsbetrieb eingestellt. Die Kontrolllampe OK geht an. Wenn
der Entfeuchter den Betrieb stoppt und die Raumluftfeuchtigkeit um
3 % oder mehr über den Vorgabewert ansteigt, wird der Kompressor
erneut aktiviert. Beachten Sie, dass der Kompressor erst nach einer
Schutzpause von 3 Minuten wieder funktioniert. Die
Raumluftfeuchtigkeit wird durch den oben genannten Zyklusbetrieb
aufrechterhalten.
•
Komfort („AU")-Funktion
–
Zwischen 5 °C und 20 °C Raumtemperatur wird automatisch eine
Luftfeuchtigkeit von 60 % gewählt.
–
Zwischen 20 °C und 27 °C Raumtemperatur wird automatisch eine
Luftfeuchtigkeit von 55 % gewählt.
–
Wenn die Raumtemperatur 27 °C überschreitet, wird eine
Luftfeuchtigkeit von 50 % gewählt.
–
Der Entfeuchter stellt den Betrieb ein, wenn die Raumtemperatur
5 °C unterschreitet.
•
Waschküchenbetrieb: In dieser Betriebsart ist der Entfeuchter
durchgehend in Betrieb (Kompressor, Lüfter), ungeachtet der
Raumluftfeuchtigkeit. Der Lüfter dreht sich mit hoher Geschwindigkeit
und kann nicht geregelt werden.
44
•
Lüfterbetrieb: Der Kompressor funktioniert nicht. Der Lüfter hat zwei
wählbare Betriebsarten: hohe Drehzahl und niedrige Drehzahl. Im
Lüfterbetrieb ist die Feuchtigkeitseinstelltaste funktionslos.
•
Überlaufschutz: Der Entfeuchter stoppt den Betrieb, wenn der
Wassertank voll ist. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf und das
Gerät gibt einen akustischen Alarm ab. Durch Betätigen einer
beliebigen Taste wird der Alarm sofort stummgeschaltet. Leeren Sie
den Wassertank (siehe Abschnitt „Wassertank leeren"). Nachdem der
Wassertank entleert wurde, wird der ursprüngliche Gerätebetrieb
wiederhergestellt. (Beachten Sie, dass der Kompressor erst nach
einer Schutzpause von 3 Minuten wieder funktioniert.)
•
Enteisungsfunktion: Wenn das Gerät automatisch in den
Enteisungsmodus wechselt, wird der Kompressor ausgeschaltet, der
Lüfter wird mittels Luftzug enteist und die Enteisungsanzeige geht an.
Um den Entfeuchter zu schützen und der Luft mehr Feuchte zu
entziehen, muss das Gerät den Kühlbetrieb hin und wieder stoppen,
um das Eis zu schmelzen. Ein Sensor erkennt die Eisbildung und
aktiviert einen Schalter, der den Kompressor ausschaltet. Der Lüfter
läuft weiter, damit der Luftstrom aus dem Raum passieren und den
Enteisungsvorgang unterstützen kann. Nachdem der
Enteisungsvorgang beendet ist, wird der ursprüngliche Gerätebetrieb
wiederhergestellt. (Beachten Sie, dass der Kompressor erst nach
einer Schutzpause von 3 Minuten wieder funktioniert.)