Bedienungsanleitung
• Solange das Gerät keine merkwürdigen
Geräusche, Gerüche oder Rauch abgibt, darf es
keinesfalls in oder außer Betrieb genommen
werden, indem der Netzstecker angeschlossen
oder abgetrennt wird, weil dies zu einem
Stromschlag oder durch Hitzeerzeugung
verursachten Brand führen kann.
• Trennen Sie das Gerät von der
Spannungsversorgung ab, falls es merkwürdige
Geräusche, Gerüche oder Rauch absondert.
Vorsicht
• Achten Sie bitte darauf, dass das Gerät
fortwährend ventiliert, und stellen Sie sicher,
dass die Lüftungsein- und -auslässe in keiner
Weise blockiert sind.
• Betreiben Sie dieses Gerät auf einer a
horizontalen Fläche, um einen Wasseraustritt
zu vermeiden.
40
• Betreiben Sie dieses Gerät nicht in einer
explosionsgefährlichen oder korrosiven
Atmosphäre.
• Betreiben Sie dieses Gerät bei einer
Umgebungstemperatur von 35 °C oder
darunter.
• Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde,
warten Sie bitte mindestens 3,5 Minuten, bevor
Sie es erneut einschalten. So verhindern Sie,
dass der Kompressor Schaden nimmt.
• Um einen Stromausfall im Haushalt zu
vermeiden, benutzen Sie bitte keine
Verlängerungskabel für dieses Gerät.
Kältemittel
Spezielle Informationen für Geräte mit dem Kältemittelgas R 290.
• Lesen Sie aufmerksam alle Warnhinweise.
• Verwenden Sie außer den vom Hersteller
empfohlenen keine Werkzeuge, um das Gerät
zu enteisen und zu reinigen.
• Das Gerät ist in einem Bereich ohne
kontinuierlich arbeitende Zündquellen
aufzustellen (z. B. offene Flammen, aktive Gas-
oder Elektrogeräte).
• Nicht durchbohren oder verbrennen.
• Dieses Gerät enthält Y g (siehe Typenschild auf
der Geräterückseite) an R290 Kältemittelgas.