Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Reinigung; Lagerung; Entsorgung/ Umweltschutz; Ersatzteile - FLORABEST FLBA 18 A1 Bedienings- En Veiligheidsinstructies

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Reinigung

Das Gerät darf weder mit Wasser
abgespritzt werden, noch in Wasser
gelegt werden. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorgehäuse und
Griffe des Gerätes sauber.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch oder eine
Bürste.
Verwenden Sie keine Reinigungs bzw. Lösungs-
mittel. Sie könnten das Gerät damit irreparabel
beschädigen.

Lagerung

Zur Aufbewahrung können Sie das Oberes Blas-
rohr (2) wieder vom Motorgehäuse (A4) abneh-
men. Drücken Sie hierzu den Verriegelungsknopf
(A3) und ziehen Sie das Oberes Blasrohr (2) nach
vorne ab.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und
staubgeschützten Ort auf, und außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Nehmen Sie den Akku vor einer längeren
Lagerung (z.B. Überwinterung) aus dem Gerät.
Lagern Sie den Akku nur im teilgeladenen
Zustand. Der Ladezustand sollte während einer
längeren Lagerzeit 40-60% betragen.
Prüfen Sie während einer längeren Lagerungs-
phase etwa alle 4-6 Monate den Ladezustand des
Akkus und laden Sie bei Bedarf nach.
Lagern Sie den Akku zwischen 10
Vermeiden Sie während der Lagerung extreme
Kälte oder Hitze, damit der Akku nicht an Leis-
tung verliert.
Entsorgung / Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät und führen
Sie Gerät, Akku, Zubehör und Verpackung einer
unweltgerechten Wiederverwertung zu.
Elektrische Geräte gehören
nicht in den Hausmüll.
22
DE/AT/CH
39583_Akku-Laubblaeser_DE_AT_NL.indd 22
All manuals and user guides at all-guides.com
o
o
C bis 25
C.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosionsgefahr)
oder ins Wasser. Beschädigte Akkus
können der Umwelt und ihrer Gesund-
Li-Ion
heit schaden, wenn giftige Dämpfe oder
Flüssigkeiten austreten.
.
Geben Sie das Gerät und das Ladegerät an
einer Verwertungsstelle ab. Die verwendeten
Kunststoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wiederver-
wertung zugeführt werden. Wenden Sie sich
hierzu an unser Service-Center.
.
Entsorgen Sie Akkus im entladenen Zustand.
Wir empfehlen die Pole mit einem Klebe-
streifen zum Schutz vor einem Kurzschluss
abzudecken. Öffnen Sie den Akku nicht.
.
Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen
Vorschriften. Geben Sie Akkus an einer
Altbatteriesammelstelle ab, wo sie einer
umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden. Fragen Sie hierzu lhren lokalen
Müllentsorger oder unser Service-Center.
.
Die Entsorgung lhrer defekten eingesende-
ten Geräte führen wir kostenlos druch.

Ersatzteile

Wenden Sie sich zum Nachkauf von Ersatzteilen
an die angegebene Service-Adresse. Geben Sie
bei der Bestellung unbedingt die Bestellnummer
an. Sollten weitere Ersatzteile erforderlich sein,
entnehmen Sie die Teilenummer bitte der Explo-
sionszeichnung.
Oberes Blasrohr
320.200.290-2
Unteres Blasrohr
320.200.290-1
Akku, 18 V
320.200.290-15
Ladegerät
320.200.290-22
Reparatur -Service
.
Sie können Reparaturen, die nicht der Ga-
rantie unterliegen, gegen Berechnung von
unserem Service-Center durchführen lassen.
Unser Service-Center erstellt lhnen gerne
einen Kostenvoranshlag.
Wir können nur Geräte bearbeiten, die aus-
reichend verpackt und frankiert eingesandt
wurden.
08.05.14 16:49

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

39583

Inhoudsopgave