VERWENDUNG
DER ABTAUTASTE
VERWENDUNG
DER STOPPTASTE
DEN AUFSATZ
VERWENDEN
VERWENDUNG
DER KABELAUF-
BEWAHRUNG
Den Bedienhebel (D1) und (D2) herunterdrücken, bis er
einrastet.
Sobald der gewählte Grad der Bräunung erreicht ist, hebt
sich der Toast automatisch an und kann aus den Schlitzen
entfernt werden.
Wenn die ersten Scheiben nicht ausreichend gebräunt sind,
wählen Sie beim nächsten Mal eine höhere Einstellung (A1)
und (A2).
Wenn Sie den Toastvorgang unterbrechen möchten,
drücken Sie jederzeit die Stopptaste (C1) und (C2), um den
Toastvorgang zu stoppen.
Die Schlitze (E1) und (E2) können einzeln benutzt werden.
Wenn Sie Brot direkt aus dem Gefrierschrank verwenden,
stellen Sie den Bräunungsregler auf die gewünschte Position
und drücken Sie den Bedienhebel (D1) und (D2) herunter, bis
er einrastet. Drücken Sie innerhalb von 2 Sek. die Abtautaste
(B1) und (B2). Das Abtaulicht bleibt eingeschaltet, solange die
Abtaufunktion aktiv ist und die Toastdauer wird automatisch
verlängert. Behalten Sie das Brot immer im Auge, um
Anzeichen von Verbrennungen zu erkennen.
Drücken Sie die Stopp-Taste (C1) und (C2), um den
Toastvorgang zu stoppen.
Schieben Sie den Bedienhebel (G1) und (G2), um den
integrierten Warmhalteaufsatz (F1) und (F2) entsprechend
anzuheben.
Legen Sie die Brötchen und Croissants zum Aufwärmen auf
den Aufsatz (F1) und (F2).
Drehen Sie den Knopf (A1) oder (A2) auf Stufe 1.5.
Drücken Sie den Bedienhebel (D1) oder (D2) herunter, bis er
einrastet.
Sie können überschüssiges Netzkabel (K) aufbewahren,
indem Sie es um die Kabelaufbewahrung (I) im Inneren des
Unterteils wickeln.
19