MONTAGE AN EINE HORIZONTALE
FLÄCHE
Achtung: Um zu vermeiden, daß das Gerät ins Wasser fallen kann, installieren
Sie es nicht über oder neben dem Teich. Schließen Sie Ihr Gerät erst dann an
das Stromnetz an, wenn die Wasseranschlüsse gelegt sind und es sicher
befestigt ist.
Wenn das Gerät auf einer flachen Oberfläche montiert werden soll, hängt die
Montage in erster Linie von der endgültigen Lage der Schlauchanschlussstücke
ab. Möglicherweise muss das Gerät leicht angehoben werden, damit die
Schlauchanschlussstücke nicht durch die flache Oberfläche eingedrückt
werden. Legen Sie dazu Backsteine, Kanthölzer o. Ä. in sicherer Lage unter die
Füße des Geräts.
MONTAGE AN EINER VERTIKALEN
WAND
Achtung: Um zu verhindern, daß das Gerät ins Wasser fällt, installieren Sie es
nicht über oder neben dem Teich.
Man kann das Gerät mit den inbegriffenen Befestigungsträgern horizontal an
eine vertikale Wand montieren (siehe Diagramm unten). Die 8 mitgelieferten
Schrauben eignen sich zum Anbringen der Träger an einer hölzernen Fläche.
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät richtig herum dargeboten wird, d.h. daß
sich die Wandabstandhalter an der Geräterückseite befinden. Bitte beachten
Sie, daß es keine festgelegte Flußrichtung durch das Gerät gibt. Jedes Ende
des Geräts kann als Einlaß oder Auslaß dienen. Schlauchkupplungen sind
nur handfest anzuziehen. Kontrollieren, daß die O-Ringe vor der Montage in
Position sind. Kein Dichtmittel bzw. PTFE-Band verwenden.
ANSCHLUß AN DIE WASSERVERSORGUNG
Anschluß mit flexiblem Schlauch
Das Pro Clear Ultima-Gerät wird mit zwei universellen
Schlauchanschlussstücken (45
bzw. 40 mm Durchmesser geliefert. Bei Verwendung des größeren
Durchmessers müssen Sie den schmaleren Abschnitt des
Schlauchanschlussstücks abschneiden, um einen ausreichenden
Wasserdurchfluss zu gewährleisten und einer Beschädigung der Pumpe
vorzubeugen. Es empfiehlt sich, den größtmöglichen Schlauchdurchmesser
zu verwenden. Die Schlauchanschlussstücke müssen, wie unten abgebildet,
vom Gerät abgewandt montiert werden. Schneiden Sie den überschüssigen
Teil des Schlauchanschlussstücks mit einer Bügelsäge ab. Dabei ist es
wichtig, dass der Schnitt in der Nut erfolgt und nicht schräg verläuft.
Sobald die Schlauchkupplungen zurechtgeschnitten worden sind, schraubt man
sie, wie oben beschrieben, an das Gerät. Wasserschlauch mit einer Edelstahl-
Schlauchschelle an der Kupplung befestigen.
Anschluß mittels starrer Rohrleitung
Dieses Gerät kann auch fest verrohrt werden. Sie können ein starres 32-mm-
Rohr (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem geeigneten Klebstoff direkt
an der Innenseite der Schlauchanschlussstücke ankleben. Für den Anschluss
eines starren 1,5"- oder 2"-Rohres befestigen Sie zunächst eine 2"-
Verschraubung vom Typ BSP, Glattendrohr auf das Innengewinde (TMC-Code
7507, fragen Sie ggf. Ihren Fachhändler) am Zu- und Ablauf des Geräts. Für
eine wasserdichte Verbindung müssen Sie Silikon-Aquariendichtmittel auf die
Gewinde auftragen. Lesen Sie dazu die Anweisungen des Herstellers zum
Trockenprozess des Silikondichtmittels.
+ +
+ +
+ +
1
o
) für den Anschluss eines Schlauchs mit 38
SCHNITTLINIE
2
+ +
11
1. Die Wand durch die Träger
markieren, dann Träger mit
(8) 1" (Zoll) Nr. 8.
Schrauben befestigen.
2. Vertikale(r) Holzwand oder
Holzzaun.