Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Flugzeitverlängerung Durch Zweiten Akku - GAUI 330X-S Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Berechnung der zu erwartenden Flugzeit:
Wenn der Quadrocopter eine Kamera mit einem Gewicht von 350 g tragen soll und der verwendete Akku (3S 2000 mAh)
150 g wiegt, liegt die Zuladung bei 500 g.
Das Gesamtfluggewicht liegt dann bei 900 g und die Leistungsaufnahme beträgt entsprechend der Tabelle ca. 130 W.
Die Flugzeit lässt sich nun wie folgt berechnen:
Akkuspannung (11,1 V) x Stromstärke (2 A) x Entladezeit 60 (min) = 1332 (Wmin)
(1332 Wmin/130 W) x 75% (Nutzbare Kapazität) = 7,68 min
Die zu erwartende Flugzeit beträgt rund 7,7 Minuten.
Flugzeitverlängerung durch zweiten Akku:
Wird zur Flugzeitverlängerung ein zweiter Akku (3S 2000 mAh) parallel geschaltet, so erhöht sich das Abfluggewicht auf
1050 g und die Leistungsaufnahme auf 162 W. Die neue Flugzeit berechnet sich wie folgt:
Akkuspannung (11,1 V) x Stromstärke (4 A) x Entladezeit 60 (min) = 2664 (Wmin)
(2664 Wmin/162 W) x 75% (Nutzbare Kapazität) = 12,3 min
Die zu erwartende Flugzeit beträgt rund 12,3 Minuten.
Die Berechnungen beziehen sich auf einen normalen Rundflug.
Die Leistungsabgabe der Drehzahlsteller kann aber um 3 bis 4 Mal höher liegen, wenn die maximale Steigleistung
gesteuert wird.
Tasten Sie sich langsam an die erreichbaren Flugzeiten heran und überprüfen Sie nach jedem Flug die Rest-
kapazität des Akkus, um eine Tiefentladung während des Fluges in jedem Fall zu vermeiden. Dies würde zu einer
Beschädigung des Akkus und zum Absturz des Quadrocopters führen.
18
All manuals and user guides at all-guides.com

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

23 96 62

Inhoudsopgave