Seite P.16
Wichtige Hinweise:
• Die Neutrallage des 3-Achs-Kreiselsystems GU-344 GYRO kann u. U. ein wenig abweichen. In diesem Fall ist eine Feinab-
stimmung mit Hilfe der Trimmung bzw. Subtrimmung am Fernsteuersender durchzuführen.
• Es ist gut, wenn der Steuerweg für die Gas-/Pitchfunktion nicht mehr als 80% beträgt, damit das 3-Achs-Kreiselsystem
beim Stabilisieren der Fluglage auch bei maximaler Pitchsteuerung nicht aus dem Regelbereich gerät. Deshalb sollten Sie
nach dem Einstellen der Drehzahlsteller die Gas-/Pitch-Funktion von 100% auf 75% reduzieren.
• Achten Sie auf die Restkapazität des Flugakkus. Ein zu tief entladener Akku wird geschädigt und macht den Quadrocopter
unkontrollierbar.
• Eine hoch eingestellte Kreiselstabilität sorgt für einen stabilen Schwebeflug. Eine niedrigere Kreiselstabilität verschlechtert
zwar die Flugstabilität, erhöht jedoch die Agilität des Quadrocopters.
Untere Abbildung:
Wenn Sie die Flugausrichtungen des Quadrocopters von X- auf Kreuz-Ausrichtung ändern wollen, lösen Sie das 3-Achs-
Kreiselsystem GU-344 GYRO und befestigen Sie den Elektronikbaustein mit neuen Klebepads entsprechend der Abbildung.
Der Pfeil auf der Gehäuseoberseite des Kreiselsystems muss dann parallel zum Motorauslegerarm 1 ausgerichtet sein.
Schieben Sie anschließend den DIP-Schalter 2 auf der Oberseite des 3-Achs-Kreiselsystems in die untere Stellung. Die
Motoren, die Motor-Drehrichtungen oder die Propeller müssen nicht verändert werden.
Wichtig!
Überprüfen Sie vor dem ersten Flug die korrekten Bewegungsrichtungen des Quadrocopters auf die Steuerbefehle
vom Sender.
16
All manuals and user guides at all-guides.com