10. Nutzlastmontage
Seite P.17
Obere Abbildung
Wenn Sie mit Ihrem Quadrocopter Nutzlasten wie Kameras o. ä. befördern wollen, besteht die Möglichkeit, mit Hilfe eines
optional zu erwerbenden Montage-Kits (GAUI-Nummer: 210815) eine Plattform auf der Oberseite des Modells zu errichten.
Die Abbildung veranschaulicht die Montage der Plattform.
Untere Abbildung
Anstelle der Fahrwerke können auch vier M3 Schrauben mit Muttern verwendet werden. Durch die Öffnungen in den
Auslegerarmen können Stangen oder Röhren mit 6 mm Durchmesser geschoben werden, an denen dann die Nutzlast
befestigt werden kann.
Seite P.18
Gewichts-/Leistungsübersicht
Der Quadrocopter kann ohne Zuladung problemlos mit einem 2zelligen LiPo-Akku mit 1400 – 2000 mAh geflogen werden.
Wenn jedoch das Abfluggewicht über 550 g liegt, sollte ein 3zelliger LiPo-Akku verwendet werden. Die nachfolgende Tabelle
ermöglicht Ihnen eine Übersicht bezüglich Abfluggewicht und Leistungsaufnahme, um den passenden Akku für den jewei-
ligen Einsatz auszuwählen.
Abfluggewicht (g)
Zuladung inkl. Akkugewicht (g)
480
80 (2S 1400 mAh)
500
100 (3S 2000 mAh)
550
150 (3S 2000 mAh)
600
200
650
250
700
300
750
350
800
400
850
450
900
500
950
550
1000
600
1050
650
1100
700
Das Gewicht des Quadrocopters ohne Akku beträgt rund 400 g.
All manuals and user guides at all-guides.com
Leistungsaufnahme (W)
48
50
63
75
84
92
102
111
120
130
142
155
162
170
Gewichts-/Leistungsverhältnis (g/W)
10
10
8,7
8,0
7,7
7,6
7,4
7,2
7,1
6,9
6,7
6,5
6,5
6,5
17