Fehlersuche
Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil ein einfacher Bedienungsfehler vorliegt. Schauen Sie daher
zunächst in die nachfolgende Übersicht, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben. Vielleicht läßt sich der Fehler ganz
leicht beheben.
SYMPTOM
Das Gerät läßt sich nicht
einschalten.
Kein Ton oder zu geringe
Lautstärke.
Das Gerät reagiert auf keinen
Tastendruck.
Schlechte Klangqualität
(Verzerrungen, Störungen).
Schlechter Radioempfang.
Nach dem Abziehen des
Zündschlüssels sind die
Senderspeicher gelöscht.
Die Telefonstummschaltung
funktioniert nicht.
Die Telefonstummschaltung
spricht an, obwohl die
Verbindungsleitung nicht
angeschlossen ist.
MÖGLICHE URSACHE
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Das Zündschloß verfügt über keine ACC-Stellung.
Die Stummschaltungfunktion ist eingeschaltet.
Fader und/oder Balanceregeler sind zu einer Seite gedreht.
Die Anschlußkkabel oder der Kabelbaum sind nicht richtig
verbunden.
Der Mikrocomputer arbeitet nicht richtig.
Ein Lautsprecherkabel wird durch eine Schraube
kurzgeschlossen.
Die Lautsprecher sind nicht richtig angeschlossen.
Die Fahrzeugantenne ist nicht herausgezogen.
Die Antenne für die Steuerung der Motorantenne ist nicht
richtig angeschlossen.
Das Dauerpluskabel ist nicht richtig angeschlossen.
Dauerplus-Kabel und Leitung für "geschaltetes" Plus
wurden nicht richtig angeshlossen.
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon ist nicht richtig
angeschlossen.
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon berührt die
Karosserie.
Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluß und ersetzen Sie
die Sicherung durch eine neue mit gleichen Werten.
Verbinden Sie die Leitung für "geschaltetes" Plus mit dem
Dauerplus-Kabel.
Schalten Sie die Stummschaltungfunktion aus.
Stellen Sie Fader und Balanceregler richtig ein.
Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse (siehe Kapitel
"Anschlußdiagramm".
Drücken Sie die Reset-Taste (siehe Seite 4).
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel.
Schießen Sie die Lautsprecher korrekt über alle Plus- und
Minuspole an.
Ziehen Sie die Antenne vollständig heraus.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
"Anschlußdiagramm")
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
"Anschlußdiagramm").
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
"Anschlußdiagramm").
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
"Anschlußdiagramm").
Isolieren Sie das Anschlußkabel.
— 35 —
ABHILFE