SICHERHEITSHINWEISE
Diese Bedienungsanweisung aufmerksam
durchlesen und zum späteren Nachlesen
aufbewahren.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet
*
werden. Das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dieses Gerät kann von Personen benutzt
*
werden, deren körperliche, sensorische oder
geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind oder
deren Erfahrung oder Wissen unzureichend ist,
vorausgesetzt, dass sie überwacht oder in den
sicheren Gebrauch des Gerätes eingewiesen
werden und dass sie die potenziellen Gefahren
vollständig verstehen.
Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug
*
benutzen.
Die vollständige Vorgehensweise zur sicheren
*
Reinigung des Gerätes ist im Abschnitt „Pflege"
dieser Anleitung aufgeführt.
Die Geräteschnur stets vollkommen abwickeln.
*
Das Gerät immer von der Stromversorgung
*
trennen, wenn es unbeaufsichtigt bleibt, und
vor der Montage, Demontage oder Reinigung.
Das Netzkabel des Geräts an eine Steckdose
*
10 / 16 A anschließen, die mit einem Massekontakt
ausgestattet ist.
Wird eine Verlängerungsschnur benutzt, muss
*
diese geerdet sein und einen Drahtquerschnitt
von mindestens 0 , 75 mm ² besitzen.
Das Gerät auf keinen Fall in Wasser eintauchen.
*
Durch die Schwingungen im Betrieb kann das
*
Gerät auf der Arbeitsfläche leicht verrutschen.
Deshalb das Gerät nicht an den Rand der Arbeits-
oder Tischfläche stellen.
Die für eine Zubereitung benutzten Teile nach
*
jedem Gebrauch gut reinigen.
Kontrollieren Sie, ob Ihre Stromanlage mit den
*
Gerätemerkmalen übereinstimmt.
Wir empfehlen, das Gerät an eine Anlage mit einer
*
Reststromdifferentialvorrichtung anzuschließen,
deren Auslösestrom 30 mA nicht überschreitet.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
*
, seinen Kundendienst oder
30
eine von
zugelassene Fachkraft
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Diese Geräte sind nicht für den Betrieb mit einem
*
separaten Zeitschalter oder Fernsteuerungssystem
vorgesehen.
Das Gerät auf einer ebenen, waagrechten,
*
trockenen und nicht rutschigen Fläche benutzen.
Das Gerät darf nicht auf eine heiße Fläche oder
*
in die Nähe einer Flamme gestellt werden.
Lassen Sie das Gerät nicht angeschlossen, wenn
*
es nicht benutzt wird.
Setzen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt in
*
Betrieb.
Die Lüftungsgitter dürfen auf keinen Fall verstopft
*
werden.
Das Gerät nicht auf ein anderes Gerät stapeln.
*
Kein Teil des Gerätes darf in der Mikrowelle
*
benutzt werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, das
*
Gerät nicht an einer der Witterung oder
Feuchtigkeit ausgesetzten Stelle zu benutzen
oder aufzubewahren.
Das Gerät nie für einen anderen als den
*
vorgesehenen Verwendungszweck benutzen.
WARNUNG: Verletzungsgefahr durch
*
unsachgemäßen Gebrauch des Produkts.
Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn es schadhaft
*
ist, sondern wenden Sie sich an den Kundendienst
von
.
Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen nur die für
*
Ihr Gerät geeigneten Zubehör- und Ersatzteile
.
Achtung, bevor Sie Zubehörteile installieren,
*
ausbauen oder einrichten, immer den
Gerätestecker ziehen.
Um das Gerät nicht zu beschädigen, dürfen in den
*
Bereich zwischen Glasbehälter und Motorblock
keine Lebensmittel oder Flüssigkeiten gelangen.
Die maximal zulässige Füllhöhe der Zubehörteile
*
darf auf keinen Fall überschritten werden.
Bei der Benutzung des Gerätes niemals mit den
*
Fingern, Händen oder Geräten in das Mixgefäß
fassen, ohne das Gerät vorher auszuschalten.
Keine heißen Lebensmittel (über 90 °C) in den
*
Mixern füllen.
31
DEU