de
Gerät stilllegen
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen:
1. Wasserzufuhr zum Gerät unbedingt
einige Stunden vor dem Ausschalten
unterbrechen.
m
Achtung
Der Eisbereiter muss eingeschaltet
bleiben, bis das Gerät endgültig
ausgeschaltet wird!
2. Eiswürfelbehälter entnehmen, leeren
und anschliessend wieder einsetzen
(siehe Eisausgabe).
3. Mehrere Stunden warten, bis evtl.
noch im Eisbereiter befindliche
Eiswürfel in den Eiswürfelbehälter
ausgegeben wurden.
4. Eiswürfelbehälter erneut entnehmen,
leeren, reinigen und anschliessend
wieder einsetzen (siehe Eisausgabe).
5. Gerät ausschalten.
6. Netzstecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
7. Eiswürfelbehälter leeren und reinigen
(siehe Kapitel Gerät reinigen).
8. Gerät reinigen.
9. Gerätetür offen lassen.
Abtauen
Gefrierraum
Durch das vollautomatische
NoFrost-System bleibt der Gefrierraum
eisfrei. Ein Abtauen ist nicht mehr
notwendig.
18
Gerät reinigen
m
Achtung
Keine sand-, chlorid- oder
■
säurehaltigen Putz- und Lösungsmittel
verwenden.
Keine scheuernden oder kratzenden
■
Schwämme verwenden.
Auf den metallischen Oberflächen
könnte Korrosion entstehen.
Nie Ablagen und Behälter im
■
Geschirrspüler reinigen.
Die Teile können sich verformen!
Hinweis
Ca. 4 Stunden vor dem Reinigen das
Super-Gefrieren einschalten, damit die
Lebensmittel eine sehr tiefe Temperatur
erreichen und somit längere Zeit bei
Raumtemperatur gelagert werden
können.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
3. Gefriergut herausnehmen und an
einem kühlen Ort lagern. Kälteakku
(wenn beiliegend) auf die Lebensmittel
legen.
4. Gerät mit einem weichen Tuch,
lauwarmem Wasser und etwas pH-
neutralem Spülmittel reinigen. Das
Spülwasser darf nicht in die
Beleuchtung gelangen.
5. Die Türdichtung nur mit klarem
Wasser abwischen und danach
gründlich trocken reiben.
6. Ablaufrinne in der Ausgabeeinheit
reinigen, dazu Abdeckung entfernen
und Rinne mit einem Tuch reinigen
und trocknen.