DEUTSCH
Schaltuhr-Bereitschaft
Mit der eingebauten Schaltuhr-Bereitschaftsfunktion in Ver-
bindung
mit
einer
im
Fachhandel
erhältlichen
Audio-
Schaltuhr
ist Aufnahme
oder Wiedergabe
zu jeder ge-
wünschten Zeit möglich.
KX-W4010
B
Unbeaufsichtigte Aufnahme
zum (beschalteten)
Netzausgang des
Verstärkers
Stereo-Verstärker oder Receiver
Audio-Schaltuhr
AD
dm zl
[ono
1. Die Netzkabel an die Geräte anschließen und die Schalt-
uhr so einstellen, daß die einzelnen Geräte mit Span-
nung versorgt werden. (Die Einstellung der Schaltuhr
unterscheidet sich je nach Modell. Siehe daher die Be-
dienungsanleitung der Schaltuhr.)
2. Die Netzschalter der Geräte, die für die Aufnahme be-
nötigt werden, einschalten.
3. Den gewünschten Sender einstellen und den Aufnah-
mepegel aussteuern.
4. Den Lautstärkeregler des Verstärkers auf Minimum ein-
stellen.
5. Die Schaltuhr entsprechend ihrer Bedienungsanleitung
so einstellen, daß die Spannungsversorgung
zur ge-
wünschten Zeit eingeschaltet wird.
6. Eine Kassette für Aufnahme in Deck B einsetzen.
7. Wenn die Aufnahme mit Dolby-Rauschunterdrückung
erfolgen soll, den DOLBY NR-Schalter auf ''B'' oder "C"
stellen.
8. Die REC-Taste von Deck B drücken.
9. Zur eingestellten Zeit wird die Spannungsversorgung
zu den Geräten eingeschaltet, so daß die Aufnahme
Zur Netzsteckdose
startet.
10. Die Aufnahme
stoppt, wenn
das Bandende
erreicht
wird.
B
Schaltuhrgesteuerte Wiedergabe
1. Die Schaltuhr so anschließen, wie unter ''Unbeaufsich-
tigte Aufnahme'
beschrieben.
2. Die Schaltuhr so einstellen, daß die Geräte mit Span-
nung versorgt werden.
3. Die Netzschalter der für Wiedergabe benötigten Gerä-
te einschalten.
4. Eine bespielte Kassette einsetzen und die Bedienelemen-
te entsprechend der Beschreibung unter 'Bedienung für
Kassetten-Wiedergabe'' einstellen.
. Die Lautstärke am Verstärker einstellen.
. Das Band zum Anfang zurückspulen.
. Die Schaltuhr auf die gewünschte Zeit einstellen.
. Die Wiedergabetaste (œ>) drücken.
. Zur eingestellten
Zeit startet die Wiedergabe
auto-
matisch.
Hinweise:
-
—
-
1. Überspielen sollte nicht schaltuhrgesteuert durchgeführt werden.
SO
oO
A
Vollautomatischer Stop
Wenn
bei Aufnahme,
Wiedergabe,
Rückspulen
oder
Schnellvorlauf das Bandende erreicht wird, wird die je-
weilige Funktion ausgeschaltet, um eine Verformung von
Andruckrolle oder Band zu verhindern.
2. Für Schaltuhr-Wiedergabe kann Deck A oder Deck B verwen-
det werden.
3. Um sicherzustellen, daß der automatische Stopmechanismus vor
dem Ausschalten der Spannungsversorgung arbeitet, die Schal-
tuhr so einstellen, daß die Spannungsversorgung erst nach Er-
reichen des Bandendes ausgeschaltet wird.
Hinweis:
—
—
Wenn die Spannungsversorgung mit dem Netzschalter oder durch
Vor Ausschalten
der Spannungsversorgung
unbedingt die Aus-
die Schaltuhr während der Wiedergabe oder Aufnahme ausgeschal-
wurf/Stop-Taste (A/M) drücken, um das Deck auf Stop zu schalten.
tet. wird, verbleiben die Tonköpfe und die Andruckrolle in der an-
gehobenen Position. Sie sollten nicht längere Zeit in dieser Position
bleiben, um eine Verformung der Andruckrolle zu verhindern.
12 kx-w4010 (G)