Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Aufbewahrung Des Eises - Lagrange 409 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Die Zubereitungszeit wählen. Dazu mehrmals auf den Zeitschalter
*
drücken, der zwischen
und
5
45
Knopfdruck erhöht sich die Zubereitungszeit um
Die vorprogrammierte Einstellung zeigt
Zum Festwerden der Eiszubereitung werden
Minuten benötigt.
40
Achtung, auch die Außentemperatur beeinflusst
das Festwerden des Eises. Je wärmer es ist,
umso mehr Zeit braucht das Eis zum Festwerden. Rezept,
Zubereitungsmenge und deren Anfangstemperatur spielen
ebenfalls eine Rolle für die Dauer der Zubereitung.
Nach Einstellung der Zeit setzt sich
*
in Betrieb.
Von jetzt an wird die noch verbleibende Zubereitungszeit angezeigt,
*
und die Eismasse beginnt fest zu werden.
Die vorgekühlte Eismasse durch die Öffnung im Deckel gießen.
*
Achtung, erst eingießen, wenn die Schaufel in Betrieb ist,
damit die Eismasse nicht an den Behälterwänden festfriert.
Den Behälter nur zur Hälfte seines Fassungsvermögens füllen,
da die Eismasse an Volumen zunimmt. Achtung, auf keinen Fall
die Finger oder ein Utensil in die Deckelöffnung stecken.
Je nach Wunsch können Sie während der Zubereitung
*
Schokoladenstreusel, Obst, kleine Keksstückchen usw. durch die
Öffnung im Deckel hinzufügen.
30
Sekunden vor Programmende beginnt die Zeitanzeige zu blinken.
*
Wenn die Programmzeit abgelaufen ist, schaltet sich das Gerät aus.
Wenn die Masse die Konsistenz von italienischem Eis erreicht hat,
*
ist sie zum Verzehr bereit. Wenn Sie das Eis etwas fester bevorzugen,
stellen Sie es noch ½ bis
Stunde in das Tiefkühlgerät, damit es
1
fest genug gefroren ist, um mit dem mitgelieferten Eislöffel Kugeln
zu formen. Hierzu den Deckel und den Motorblock des Gerätes
abnehmen und den Aufbewahrungsdeckel benutzen.
Minuten verstellbar ist. Bei jedem
Minuten.
5
Minuten an.
40
30
bis
Sekunden später die Schaufel
3
Achten Sie darauf, dass Sie bei Benutzung des Eislöffels
*
die Innenwände des Eisbehälters nicht verkratzen.
Während des Gefriervorgangs der Eismasse das Gerät nicht
*
ausschalten und wieder einschalten. Sonst besteht die Gefahr,
dass die Eismasse an den Behälterwänden festfriert und die
Bewegung der Schaufel verhindert.
Beachten Sie, dass der Drehsinn der Schaufel im Eisbehälter wechselt,
*
um eine Überhitzung des Motors zu verhindern, wenn die Eismasse
zu fest wird. Wenn dieser Drehsinnwechsel fortlaufend eintritt,
das Gerät ausschalten, dann ist das Eis fertig.
Achtung, wenn der Motor überhitzt ist, schaltet das
*
Gerät zur Sicherheit ab. Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät
ausschalten, den Stecker ziehen und einige Minuten abkühlen
lassen. Danach nimmt es den normalen Betrieb wieder auf.
Für eine Überhitzung des Gerätes gibt es verschiedene Gründe:
die vorbereitete Eismasse ist zu fest, die Zubereitungszeit zu lang
oder die während der Zubereitung nachgefüllten Zutaten sind
zu großstückig.
Wenn gleich eine neue Eiszubereitung nachfolgen soll, braucht der
*
Eisbehälter nach Reinigung und Trocknung nur noch rund
Gefrierzeit im Tiefkühlgerät.

AUFBEWAHRUNG DES EISES

Benutzen Sie den Aufbewahrungsdeckel, wenn Sie Ihr Eis direkt
*
im Eisbehälter aufbewahren möchten. Achtung, wenn das Eis in
dem Behälter Ihres Speiseeisbereiters bleibt, wird es härter als in
einem herkömmlichen Behälter. Denken Sie daran, das Eis etwas
früher ins Warme zu stellen, bevor Sie es servieren.
27
DE U
Stunden
5

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave