Fehlersuche & -behebung
P&G S-Drive 45 Amp Controller: Ihr Scooter ist mit einem S-Drive Controller ausgestattet, der die Betriebsbedin-
gungen des Fahrzeugs fortlaufend überprüft. Wenn ein Fehler festgestellt wird, zeigt der Controller dies durch
Blinken des Lämpchens am EIN/AUS-Schaltknopf an. Zählen Sie, wie oft die Anzeige blinkt; dann können Sie der
folgenden Liste entnehmen, um was für einen Fehler es sich handelt.
Blinkzei-
Beschreibung
chen
1
Batterie muss geladen werden oder Verbindung zur Batterie ist beeinträchtigt. Überprüfen Sie die
Kabelverbindungen zur Batterie; wenn diese intakt sind, versuchen Sie den Fehler durch einen Bat-
teriewechsel zu beheben.
2
Die Verbindung zum Motor ist beeinträchtigt. Überprüfen Sie alle Verbindungen zwischen dem Motor
und der Steuerung
3
Der Motor hat einen Kurzschluss zu einer Batterieverbindung. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
4
Die Freilaufschaltung ist aktiviert oder die manuelle Bremsenlösung wurde betätigt. Überprüfen Sie
die Stellung der entsprechenden Hebel.
5
(Nicht belegt.)
6
Der Antrieb durch den S-Antrieb ist gehemmt. Hemmung 2 ist aktiv. Dies kann der Fall sein, wenn
das Batterieladegerät angeschlossen ist oder der Sitz sich nicht in der Betriebsposition befindet.
7
Anzeige eines Drosselungsfehlers. Vergewissern Sie sich, dass der Antriebshebel sich in der Ruhe-
stellung befindet, bevor Sie den Scooter einschalten.
8
Anzeige eines Steuerungsfehlers. Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen gesichert sind.
9
Schlechte Verbindung der Feststellbremsen. Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen Motor und
Feststellbremsen. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungen zur Steuerung gesichert sind.
10
An der Steuerung wurde eine Überspannung festgestellt. Dies wird in der Regel durch eine schlechte
Batterieverbindung verursacht. Überprüfen Sie die Verbindungen zur Batterie.
Hinweis:
Wir empfehlen Ihnen, bei technischen Problemen lieber mit Ihrem lokalen Händler Kontakt aufzunehmen als selbst
eine Fehlerbehebung vorzunehmen.
Bestimmte Veränderungen weisen darauf hin, dass ein gravierendes Problem bestehen könnte. Wenden Sie sich
an Ihren lokalen Händler, wenn Sie Folgendes bemerken:
1. Motorgeräusche
2. Ausgefranste Kabel
3. Sprünge oder Brüche an Steckerverbindungen
4. Ungleichmäßige Abnutzung der Reifen
5. Ruckartiges Fahrverhalten
6. Spurabweichung zu einer Seite
7.
Verbogene oder gebrochene Räder
8. Das Fahrzeug schaltet nicht an.
9. Das Fahrzeug schaltet zwar an, aber fährt nicht.
14
Bedienungsanleitung >> Scooter BL270 Brio >>
«
Basic Line