ausgefranst oder gekappt sind und keine Drähte frei
liegen.
Halten Sie die Steuerung sauber und schützen Sie die-
se vor Regen oder Wasser. Waschen Sie Ihr Elektromo-
bil niemals mit einem Schlauch oder lassen es in direk-
ten Kontakt mit Wasser kommen.
Halten Sie die Radnaben frei von Fusseln, Haaren,
Sand und Teppichfasern.
Führen Sie eine Sichtprüfung des Reifenprofils durch.
Wenn dieses weniger als 0,5 mm beträgt, lassen Sie die
Reifen bitte bei Ihrem Händler vor Ort tauschen.
Alle Polster können mit warmem Wasser und einer
milden Seifenlösung gereinigt werden. Prüfen Sie den
Sitz und die Rücklehne gelegentlich auf Durchhängen,
Schnitte und Risse. Bei Bedarf ersetzen. Parken Sie Ihr
Elektromobil nicht unter feuchten oder dunstigen Be-
dingungen, da dies zu Schimmelbildung und einer ra-
schen Verschlechterung der Polsterungsteile führt.
Alle beweglichen Mechanismen werden durch eine ein-
fache Schmierung und Überprüfung instandgehalten.
Schmieren Sie mit Vaseline oder einem leichten Öl. Ver-
wenden Sie nicht zu viel Öl, da kleine Tropfen zur Fle-
ckenbildung führen und Teppiche, Verkleidungen etc.
beschädigen können. Prüfen Sie stets allgemein, ob
alle Muttern und Schrauben festgezogen sind.
Halbjährliche Prüfungen
Prüfen Sie alle sechs Monate den Zustand der Bat-
terieanschlüsse. Achten Sie darauf, dass diese nicht
korrodiert und dass die Anschlüsse fest sind. Tragen
Sie regelmäßig einen dünnen Film Vaseline auf die An-
schlussflächen auf, um diese vor Korrosion zu schützen.
Inspektionsheft
Um sicherzustellen, dass Ihr Elektromobil korrekt ge-
wartet wird, lassen Sie dieses regelmäßig von Ihrem
Drive Medical Händler durchsehen. Wir empfehlen, das
Elektromobil wenigstens einmal jährlich warten zu las-
sen. Dieser Service ist nicht kostenfrei.
Eine Kopie dieser Inspektionsliste befindet sich auf der
Rückseite dieses Handbuchs. Kopien des Inspektions-
plans können von Berechtigten bei Drive Medical an-
gefordert werden.
Selbst wenn das Elektromobil nicht benutzt wurde, soll-
te es dennoch einmal jährlich inspiziert werden.
Typenschild
1
3
1. Produktname
2. Seriennummer
3. Produktionsdatum Jahr/Monat
4. Unbedingt Gebrauchsanweisung beachten !
Technische Daten
Modell
Gewichtskapazität
Sitz: Typ/Grösse
Antriebsrad
Vorderes Laufrad
Max. Geschwindigkeit
Batterie-Daten
Ladegerät
Steuergerätetyp
Motorentyp
Gewicht: Mit Batterie
Gewicht: ohne Batterie
Kurvenradius
Federung
Länge
Breite
Höhe
Faltmass (LxBxH)
Sitztiefe
Rückenlehne Höhe
Bodenfreiheit
Radstand
Steigungswinkel
DE
2
4
BL270 Brio
115 kg (250 lbs)
16" Klappsitz o. Armlehne
200 x 50 mm (8" x 2")
180 x 40 mm (7" x 1.6")
6 km/h
24 V 11,5 Ah Li-Polymer
2,5 Amp, Volt: 110 oder
240 V, Li-ION
S-Drive 45 Amp
4-Pole 270 W
26 kg
23,7 kg
820 mm
Vordere Federung
930 mm
485 mm
945 mm
750 x 485 x 450 mm
330 mm
360 mm
60 mm
695 mm
6°
13