Impact 1040
2
ANWENDUNGSÜBERSICHT
2.1
EINSATZGEBIETE
Die Geräteleistung der Impact 1040 ist so konzipiert, dass die
Verarbeitung von Dispersionen im Innenbereich für kleine bis
mittlere Objekte möglich ist.
SPRITZOBJEKT BEISPIELE
Im Lackierbereich eignen sich beide Geräte für alle üblichen
Arbeiten wie zum Beispiel an:Türen, Türzargen, Geländer,
Möbel, Holzverkleidungen, Zäune, Heizkörper und Stahlteile.
2.2
BESCHICHTUNGSSTOFFE
VERARBEITBARE BESCHICHTUNGSSTOFFE
Achten Sie auf Airless-Qualität bei den zu
i
verarbeitenden Beschichtungssto en.
Wasserverdünnbare
und
Lackfarben,
Zweikomponenten
Dispersionen,
Latexfarben,
Grundierungen und Füller.
Die Verarbeitung anderer Beschichtungssto e nur mit
Zustimmung der Firma Titan.
FILTERUNG
Trotz Ansaug lter und Einsteck lter in der Spritzpistole ist
eine Filterung des Beschichtungssto es im allgemeinen zu
empfehlen.
Beschichtungssto vor Arbeitsbeginn gut umrühren.
Achtung: Beim Aufrühren mit motorgetriebenen
i
Rührwerken
Luftblasen
eingerührt
stören beim Spritzen, können sogar zur
Betriebsunterbrechung führen.
VISKOSITÄT
Mit dem Gerät ist es möglich, hochviskose Beschichtungssto e
bis etwa 25.000 mPa·s zu verarbeiten.
Lassen sich hochviskose Beschichtungssto e nicht ansaugen,
so ist nach Herstellerangabe zu verdünnen.
ZWEIKOMPONENTEN BESCHICHTUNGSSTOFF
Die entsprechende Verarbeitungszeit ist genau einzuhalten.
Innerhalb dieser Zeit das Gerät sorgfältig mit dem
entsprechenden Reinigungsmittel durchspülen und reinigen.
BESCHICHTUNGSSTOFFE MIT SCHARFKANTIGEN
ZUSATZSTOFFEN
Diese üben auf Ventile, Hochdruckschlauch, Spritzpistole und
Düse eine stark verschleißende Wirkung aus. Die Lebensdauer
dieser Teile kann sich dadurch erheblich verkürzen.
anwendungsÜbersicht
lösemittelhaltige
Lacke
Beschichtungssto e,
Trennmittel,
Öle,
darauf
achten,
dass
werden.
Luftblasen
und
Vorlacke,
keine
9