Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Pichler Ventech PKOM4 Bedienings- En Montagehandleiding pagina 41

Systeemventilatie
Inhoudsopgave

Advertenties

BEDIENINGS- EN MONTAGEHANDLEIDING VENTECH-SYSTEEM PKOM
Produktdatenblatt
21.3 VENTILATIETOESTEL : PKOM
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) für
kaltes Klima
durchschnittliches Klima
warmes Klima
Klasse des spezifischen Energieverbrauchs
Typ
Motor und Antrieb
regelbare Drehzahl
Art des Wärmerückgewinnungssystems
rekuperativ
Temperaturänderungsgrad der Wärmerückgewinnung
Höchster Luftvolumenstrom
Elektrische Eingangsleistung des Ventilatorantriebs, einschließlich
gegebenenfalls vorhandener Motorsteuereinrichtungen bei
höchstem Luftvolumenstrom
Schallleistungspegel
Bezugs-Luftvolumenstrom
Bezugsdruckdi erenz
Spezifische Eingangsleistung
Lüftungssteuerung (STRG)
Höchstleckluftquotenrate
innen
außen
Filterwechsel
Die Filter sind zu wechseln, sobald die Au orderung zum
Filterwechsel am Display der Bedieneinheit erscheint.
(siehe rote Markierung im nebenstehenden Bild)
ACHTUNG:
Wenn die Filter nicht regelmäßig gewechselt werden, kann die
Anlage nicht e zient arbeiten und der Stromverbrauch steigt.
Entsorgung
Nicht mehr funktionstüchtige Geräte sind von einem Fachbetrieb zu demontieren und fachgerecht über geeignete Sammel-
stellen zu entsorgen. Es gilt die Elektroaltgeräte Verordnung (EAG-VO), die die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts, der
Richtlinie 202/95/EG (RoHS) und der Richtlinie 2002/96/EG (WEEE-Richtlinie) vorsieht.
Jährlicher Stromverbrauch (JSV)
Jährliche Einsparung an Heizenergie (JEH) für
kaltes Klima
durchschnittliches Klima
warmes Klima
Angaben nach dem derzeitigen Kenntnisstand der EU Verordnungen 1253/2014 und 1254/2014
Download auf: www.pichlerluft.at
4
.F
4
Handsteuerung
-
71,56
-
34,88
-
11,24
A
1
3,91
86,04
43,98
19,89
J. PICHLER
Lüftungsgerät: PKOM
zentrale
Zeitsteuerung
Bedarfssteuerung
-72,90
-75,44
-35,98
-38,04
-12,20
-13,98
A
A
x-Wert
η
t
q
Vd
P
E
L
WA
q
Vn
p
tU
SEL
0,95
0,85
q
/ q
vi
Vn
q
/ q
ve
Vn
Bedieneinheit "TOUCH"
3,57
2,95
86,53
87,52
44,23
44,74
20,00
20,23
Für den Inhalt verantwortlich: J. Pichler Gesellschaft m.b.H.
Fotos: Archiv J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Text: J. Pichler Gesellschaft m.b.H.
Alle Rechte vorbehalten | Alle Fotos Symbolfotos | Änderungen vorbehalten | Version:
ÖSTERREICH
ÖSTERREICH
PAGINA 41
Steuerung nach
örtlichem Bedarf
-80,00
[kWh/(m²·a)]
-41,64
[kWh/(m²·a)]
-17,03
[kWh/(m²·a)]
A
2 [-]
84,2% [-]
250 [m
/h]
³
80,3 [W]
47 [dB(A) ]
176 [m³/h]
50 [Pa]
0,276 [W/(m³/h)]
0,65
[-]
0,68% [-]
2,33% [-]
Bitte Luftfilter
wechseln!
später erinnern
Filterwechsel erledigt
1,91
[kWh Elektrizität/a]
[kWh Primärenergie/a]
89,48
[kWh Primärenergie/a]
45,74
20,68
[kWh Primärenergie/a]
Wijzigingen voorbehouden
03/2016
db
Vertriebsniederlassungen
4
.F

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave