Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Pichler Ventech PKOM4 Bedienings- En Montagehandleiding pagina 39

Systeemventilatie
Inhoudsopgave

Advertenties

BEDIENINGS- EN MONTAGEHANDLEIDING VENTECH-SYSTEEM PKOM
21. Productgegevensbladen
Produktdatenblatt
21.1
WARMTAPWATERPOMP PKOM S/F
Name oder Warenzeichen des Lieferanten
Modellkennung
Angegebenes Lastprofil
Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energiee zienz
Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energiee zienz
Jährlicher Stromverbrauch in kWh als Endenergie
Temperatureinstellungen beim Inverkehrbringen
Schallleistungspegel LWA in dB, in Innenräumen
ausschließlicher Betrieb zu Schwachlastzeiten möglich
Vorsichtsmaßnahmen bei Montage, Installation und Wartung
Speichervolumen in Liter
Filterwechsel
Die Filter sind zu wechseln, sobald die Au orderung zum
Filterwechsel am Display der Bedieneinheit erscheint.
(siehe rote Markierung im nebenstehenden Bild)
ACHTUNG:
Wenn die Filter nicht regelmäßig gewechselt werden, kann die
Anlage nicht e zient arbeiten und der Stromverbrauch steigt.
Entsorgung
Nicht mehr funktionstüchtige Geräte sind von einem Fachbetrieb zu demontieren und fachgerecht über geeignete Sammel-
stellen zu entsorgen. Es gilt die Elektroaltgeräte Verordnung (EAG-VO), die die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts, der
Richtlinie 202/95/EG (RoHS) und der Richtlinie 2002/96/EG (WEEE-Richtlinie) vorsieht.
Angaben nach dem derzeitigen Kenntnisstand der EU Verordnung 812/2013
Download auf: www.pichlerluft.at
4
Brauchwarmwasserwärmepumpe: PKOM
4
Für den Inhalt verantwortlich: J. Pichler Gesellschaft m.b.H.
Fotos: Archiv J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Text: J. Pichler Gesellschaft m.b.H.
Alle Rechte vorbehalten | Alle Fotos Symbolfotos | Änderungen vorbehalten | Version:
J. Pichler GmbH
PKOM
4
.S/F
L
A
95%
1112 kWh
55 °C
52 dB(A)
nein
siehe Betriebs- und Montageanleitung
212 l
Bitte Luftfilter
wechseln!
später erinnern
Filterwechsel erledigt
Bedieneinheit "TOUCH"
PAGINA 39
4
.S/F
Wijzigingen voorbehouden
03/2016
db

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave