MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN
Problem
Das Gerät funktioniert nicht
Die Klimaanlage bläst keine
kalte Luft
Ergebnis ist nicht cool
genug
Unklare Geräusche und
Vibrationen
Die Klimaanlage ist mit einer Selbstprüffunktion ausgestattet. Weiter unten finden Sie
mögliche Fehlermeldungen und die in diesem Fall zu treffenden Maßnahmen.
Fehlercode
Problem
E0
Zu viel Abwasser.
E1
Innentemperatur Sensor
E2
EVA-Sensor
E7
Überkühlung
Mögliche Ursache
1. Wurde der Hauptschalter
ausgeschaltet??
2. Wurde der Strom
abgeschaltet?
3. Ist das Einlass- oder
Auslassgatter blockiert?
4. Ist die Sicherung defekt?
5.
Ist die Spannung zu
niedrig?
1. In welchem Modus befindet
sich die Klimaanlage?
1. Wurde die gewünschte
Temperatur richtig
eingestellt?
2. Ist der Filter verstopft oder
befindet sich Schmutz im
Filter?
1. Sind die Einheiten nicht
stabil oder auf einer
abfallenden Oberfläche?
2. Befindet sich Staub in der
Nähe des
Frischluftauslasses?
Lassen Sie das überschüssige Wasser durch den Schlauch
an der Rückseite des Innengeräts ablaufen, bis es leer ist.
Bitte wenden Sie sich an den Dealer
Fehler im Temperatursensor. Bitte wenden Sie sich an den
Dealer.
Überprüfen Sie das Kupplungskabel zwischen beiden
Einheiten und schließen Sie es gegebenenfalls wieder an.
Wenn kein Ergebnis erzielt wird, wenden Sie sich bitte an
den Dealer.
Lösung
1. Schalten Sie die Hauptstromversorgung
ein.
2. Überprüfen Sie, ob andere elektrische
Geräte funktionieren.
3. Überprüfen Sie die Einlass- oder
Auslassöffnung auf Verstopfung.
4. Lassen Sie die Sicherung von einem
Spezialisten ersetzen.
5. Überprüfen Sie die Eingangsspannung.
1. Starten Sie neu und warten Sie 3 Minuten
/ Wählen Sie den Kühlmodus.
1. Stellen Sie die gewünschte Temperatur
anders ein
2. Reinigen Sie den Filter gut.
1. Stellen Sie die Einheiten auf eine ebene
Fläche.
2. Reinigen Sie den Filter.
Ursache und Maßnahme
50