Lieber Großbahner,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses
neue Modell aus dem Hause PIKO
entschieden haben.
Das Modell wurde während der
Entwicklung intensiv von uns unter
allen möglichen Realitätsbedingungen
getestet, um Ihnen einen großen
Fahrspaß und viel Freude damit zu
gewährleisten.
Dennoch möchten wir gerne Ihre
Erfahrung im Praxisalltag kennen
lernen, da der Praxis-Test im
Allgemeinen immer noch härtere
Anforderungen stellt, als sich dies
unsere Entwickler vorstellen können.
Bitte teilen Sie uns Ihre Eindrücke per
E-Mail: hotline@piko.de, per Fax:
+49 3675 897250 oder per Post an
PIKO Spielwaren GmbH, PF,
96515 Sonneberg/Thüringen mit.
Über Positives freuen wir uns
natürlich am meisten, aber auch
negative Erfahrungen oder
Verbesserungsvorschläge helfen uns
bei der Weiterentwicklung dieses und
weiterer geplanter Modelle.
Herzlichen Dank für Ihren Kauf und viel
Spaß mit Ihrer PIKO Spur G Dampflok.
Ihr PIKO Team
2
Das Vorbild
Beginnend in der 2. Hälfte des 19.
Jahrhunderts setzte sich die 0-6-0
Radanordnung in Dampfloks durch
und diente in einer der beliebtesten
und beständigsten Dampfloks auf
Eisenbahnlinien in ganz Amerika. Die
0-6-0 Lok verkehrte auf fast allen
großen Eisenbahnlinien sowie auf den
meisten kleineren Linien, vor allem
beim Rangieren und im lokalen
Verkehr. 0-6-0 Loks fuhr auf vielen
Eisenbahnlinien, lange nachdem
größere Dampfloks durch Dieselloks
ersetzt wurden. Eine Reihe von 0-6-0
Loks überlebt auch bis ins 21.
Jahrhundert und fährt treu im
Tourismus und für Eisenbahnmuseen.
Als die 2-6-0 Radanordnung erstmals
im 19. Jahrhundert eingeführt wurde,
erhielt die große neue Lok den
Spitznamen «Mogul». Diese wurde
bald eine beliebte Lok in ganz
Amerika. Tausende von Mogul wurden
im späten 19. Jahrhundert und sogar
im frühen 20. Jahrhundert gebaut.
In späteren Jahren dienten sie als
Hauptantriebskraft auf Kurz- und
Nebenstrecken. Einige tun ihren
Dienst auch noch heute.
Das Modell
Das PIKO Modell vereint die Liebe
zum Detail mit einer robusten Kon-
struktion und einer bemerkenswerten
Zugkraft. Durch die Verwendung
von speziellen wetterfesten Materi-
alien ist das Modell für drinnen und
draußen geeignet. Darüber hinaus
ist dieses Modell mit einem analo-
gen Sound-modul ausgerüstet. Die
Fahrgeräusche werden abhängig
von der Gleisspannung in mehreren
Stufen, passend zur Geschwindigkeit
wiedergegeben.
Technik
• Ein kraftvoller
spritzwassergeschützter Motor
• Zwei Achsen angetrieben
• Kugelgelagerte Antriebsachsen
• Stromabnahme über drei
verchromte Radsätze mittels
Radschleifer
• Zusätzlich zwei federnd gelagerte
Schleifkontakte direkt auf der
Schiene
• Beleuchtetes LED Spitzensignal mit
der Fahrtrichtung wechselnd
• Dampf-Sound-System für Analog-
DC- und Digital-DCC Betrieb
• Analoge Lautstärkeregelung
• Mit 5 Volt Dampf-Entwickler
• Schnellkupplung Lok / Tender
• Länge: 570 mm
• Gewicht: ca. 3200 g
Details
• Detailliertes Gehäuse mit vielen
Gravuren
• Separat eingesetzte Front- und
Seitenscheiben
• Inneneinrichtung mit Lokführer
• Teile aus speziellem Kunststoff für
den Outdoor Gartenbetrieb
• Authentische Beschriftung
Empfehlungen
Minimaler Radius
Die Lok kann auf Gleisen mit einem
empfohlenen minimalen Radius von
600 mm (23.62'') laufen. Bitte
beachten Sie, dass ein längerer
Betrieb auf Kurven mit kleineren
Radien zu einem stark erhöhten
Verschleiß der Lokomotive und der
Schienen führt.
Elektronische Bauteile
Während das Modell so konzipiert
wurde, dass es so witterungsbeständig
wie praktisch möglich ist,
sind die anspruchsvollen
elektronischen Komponenten im
Inneren des Modells nicht
witterungsbeständig. Achten Sie
darauf, dass das Modell keiner
Feuchtigkeit und extremen
Temperaturen ausgesetzt wird.