Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

De Dietrich UMS20 Bedieningshandleiding pagina 44

Wandtype
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

de
7 Fehlerbehebung
Tab.6
Problem oder Störung
Die Klimaanlage schaltet nicht ein.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Die Klimaanlage kühlt/heizt nicht richtig.
Es dauert eine Weile, bis die Innenein­
heit startet.
Wenn das Gerät in Betrieb geht, sind un­
gewöhnliche Gerüche wahrnehmbar.
Beim Kühlen sind Strömungsgeräusche
ähnlich wie fließendes Wasser hörbar.
Beim Kühlen tritt weißer Dampf aus der
Inneneinheit aus.
Beim Heizen tritt weißer Dampf aus der
Inneneinheit aus.
Während des Betriebs sind Geräusche
zu hören.
44
Wichtig:
Wenn das Problem auch nach diesen Überprüfungen fortbesteht
oder wenn Sie einen Brandgeruch feststellen, stellen Sie den
Betrieb sofort ein, schalten Sie den Stromkreis aus und wenden
Sie sich an autorisiertes Servicepersonal.
Mögliche Ursachen
Die Klimaanlage ist ausgeschaltet.
Die Hauptstromversorgung ist ausge­
schaltet.
Die Fernbedienung ist ausgeschaltet.
Die Batterien sind leer.
Die Entfernung zwischen Inneneinheit
und Fernbedienung ist zu groß.
Ein Hindernis stört den Empfang.
Die Fernbedienung ist nicht korrekt
konfiguriert.
Die Inneneinheit funktioniert nicht ord­
nungsgemäß.
Ein anderes Gerät ist in Betrieb.
Türen oder Fenster sind geöffnet.
Das Gerät wurde gerade erst ausge­
schaltet.
Gerüche oder Bakterien, die aus dem
Raum aufgenommen werden, können
sich im Inneren des Gerätes ansam­
meln und unangenehme Gerüche er­
zeugen.
Filter und Anlage sind verunreinigt.
Der Kältemittelfluss in der Inneneinheit
kann ein Geräusch verursachen.
Großer Temperaturunterschied zwi­
schen der Inneneinheit und der Luft im
Raum.
Während des Abtauens entsteht
Feuchtigkeit.
Der Kältemittelfluss in der Inneneinheit
kann ein Geräusch verursachen.
Abhilfe
Prüfen, ob die Netzspannung vorhan­
den ist.
Prüfen, ob die Klimaanlage einge­
schaltet ist.
Prüfen, ob die Fernbedienung funktio­
niert.
Den Zustand der Batterien prüfen.
Die Batterien auswechseln.
Sicherstellen, dass der Abstand zwi­
schen der Fernbedienung und der In­
neneinheit weniger als 8 m beträgt.
Hindernisse zwischen der Fernbedie­
nung und der Inneneinheit entfernen.
Überprüfen, ob die eingestellte Tem­
peratur richtig konfiguriert ist.
Sicherstellen, dass der Lufteinlass
nicht versperrt ist.
Den Luftfilter auf Verschmutzung prü­
fen.
Sicherstellen, dass die Gebläsedreh­
zahl nicht zu niedrig eingestellt ist.
Sicherstellen, dass keine anderen Ge­
räte den Raum erwärmen, während
die Klimaanlage kühlt.
Alle Türen und Fenster schließen.
3 Minuten warten und das Gerät wieder
einschalten.
Die Filter reinigen
Wenn der Geruch anhält, das Gerät
von einem Fachhandwerker reinigen
lassen.
Dieses Geräusch ist normal.
Dies ist normal. Kalte, trockene Luft aus
der Klimaanlage kann kondensieren,
wenn sie mit warmer, feuchter Luft im
Raum in Kontakt kommt.
Dies ist normal.
Dieses Geräusch ist normal.
Durch das fließende Kältemittel kann
ein leises Pfeifen entstehen, dies ist
normal.
Ein knirschendes Geräusch kann auf­
grund von durch Temperaturverände­
rungen bedingter Verformung des
Kunststoffs entstehen.
7797829 - v02 - 11052022

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ums25Ums35Ums50Ums70

Inhoudsopgave