7.6 Einflusseffekte und Unsicherheiten
Einflusseffekt
E1 Position
E2 Versorgungsspannung
E3 Temperatur
E9 verzerrte Kurvenform
E10 Gleichstromanteile im Netz
E11 externes niederfrequentes Magnetfeld
(15 Hz - 400 Hz nach IEC 61000-4-8)
E12 Laststrom bei Anwendung des
Differenzstromverfahrens
E13 Berührungsstrom verursacht durch
Gleichtaktunterdrückung
E14 Frequenz
E15 Wiederholbarkeit
Eigenunsicherheit (A)
Betriebsunsicherheit (B)
Messwert 3,5 mA - 10 mA
Messwert > 10 mA
8.
Messen mit der BENNING CM 9-1
8.1 Vorbereiten der Messung
Benutzen und lagern Sie die BENNING CM 9-1 nur bei den angegebenen Lager-
und Arbeitstemperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde Sonneneinstrahlung.
-
Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicherheitsmesslei-
tungen überprüfen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicherheitsmess-
leitungen entsprechen in Nennspannung und Nennstrom der BENNING
CM 9-1.
-
Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation be-
schädigt ist, dann sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
-
Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der Si-
cherheitsmessleitung unterbrochen ist, dann ist die Sicherheitsmessleitung
sofort auszusondern.
-
Bevor am Drehschalter 5 eine andere Messfunktion gewählt wird, müssen
die Sicherheitsmessleitungen von der Messstelle getrennt werden.
-
Starke Störquellen in der Nähe der BENNING CM 9-1 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
8.2 Spannungsmessung
Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
Überspannungskategorie des Stromkreises beachten! Montie-
ren Sie die Aufsteckkappen (CAT III/ IV) auf die Kontaktspitzen
vor Messungen in Stromkreisen der Überspannungskategorie
CAT III oder IV.
Elektrische Gefahr!
Die höchste Spannung, die an den Buchsen
-
COM-Buchse J , schwarz markiert,
-
V -Ω-Buchse (positive) K für Spannungs-, Widerstandsmessungen und Durch-
gangsprüfungen, rot markiert,
des BENNING CM 9-1 gegenüber Erdpotential liegen darf, beträgt 300 V CAT IV/
600 V CAT III.
-
Mit dem Drehschalter 5 der BENNING CM 9-1 die gewünschte Funktion V
oder V
wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse J , schwarz ge-
kennzeichnet, kontaktieren.
-
D ie rote Sicherheitsmessleitung mit der V-Ω-Buchse K , rot gekennzeichnet,
kontaktieren.
10/ 2019
1 % vom Messwert
-
0,1 x (angegebene Messgenauigkeit)/ °C
(< 18 °C oder > 28 °C)
-
-
± 10 µA je 1µT (Magnetfeld)
± 6 µA je 1A Laststrom zusätzlich
-
-
-
siehe Messgenauigkeit Abschnitt 7.1 bis 7.4
BENNING CM 9-1
10 A/ m
< 15 %
< 10 %
D
30 A/ m
< 20 %
< 12,5 %
6