Installationsschritte und Inbetriebnahme (2/2)
2.
WÄHREND
D- Anschluss der Verbindungsbox
-
Achten Sie auf eine gleiche Distanz (gleiche Kabellänge) zwischen den EZA Batterien und der
Verbindungsbox.
- Bei einem partiellen Anschluss (besonderer Fall ausgenommen Campingwagen und Boot) schließen
Sie trotzdem alle Kabel an, um einen Ausgleich zwischen den Batterien unter allen Umständen zu
garantieren (zum Beispiel wenn die Leitung des Spannungswandlers unterbrochen ist)
Für jeglichen partiellen Anschluss wenden Sie sich bitte an unser technisches Service unter 04.72.01.89.
per Mail : contact@eza.fr
C – Anschluss externer Leitungen :
-
Achten Sie auf den Durchmesser der empfohlenen Kabel je nach Distanz zwischen der
Motorbatterie und der EZA Batterie (Kabel Wechselstromgenerator – Verbindungskabel SB120 rot)
-
Optimieren Sie die Verbindungen zwischen Ein- und Ausgängen: Länge und Durchmesser der
Kabel müssen passend sein.
•
Zwischen Verbindungsbox und Motorbatterie: Kabel mit 25mm² Durchmesser bei einer Länge unter
5m und 35mm² bei einer Länge über 5m.
•
Zwischen EZA 130 und Verbindungsbox: Kabel mit mind. 16mm² – Kabel bereitgestellt. Vorsicht bei
Verwendung eines nicht von EZA zur Verfügung gestellten Kabels und bei Verlängerungen.
•
Verbindungen zum Spannungswandler: Anschluss SB175 grau, Ausgang Verbindungsbox
mind. 50mm² für einen 3000W Wandler. Vorsicht bei großen Distanzen, bitte kontaktieren Sie uns.
3.
NACH
1 – Überprüfen Sie jede Leitung: Hierfür vergleichen Sie die Angaben, die in der App angezeigt
raccordement
werden mit den Messungen, die Sie mit einem Amperemeter auf jeder EZA Batterie machen. Die
App zeigt die Summer beider Stromstärken an, diese müssen ident sein.
EZA 260 V2
des Anschlusses
=
Verbindungsbox
EZA Batterie
dem Anschluss
=
EZA Batterie
7200W
ANHANG Nr. 2 (Seite 3/3)
Kabel mit
100