5
Betrieb und Bedienung –
Freihandbetrieb
Der Zusatzhandgriff muss bei Freihandbohrun-
gen fest an der Maschine angeschraubt sein.
5.1
Diamant-Bohrkrone montieren
bzw. wechseln
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Vor allen Arbeiten an der Diamantbohrmaschi-
ne Netzstecker ziehen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße Werkzeuge.
Î Die montierten Werkzeuge können bei länge-
rem Betrieb heiß werden. Beim Wechseln der
Werkzeuge Schutzhandschuhe tragen oder die
Werkzeuge abkühlen lassen.
HINWEIS
Wird die Diamantbohrmaschine in einem Bohrstän-
der eingesetzt, muss die Maschine erst in der Mo-
torhalsaufnahme fixiert sein, bevor die Diamant-
Bohrkrone montiert wird.
•
8
Diamant-Bohrkronen (2) / (3) werden bis zum
Anschlag entsprechend dem Bohrdurchmes-
ser auf das G½" Innengewinde oder 1¼" UNC
Außengewinde der Abtriebswelle (1) aufge-
schraubt.
•
8
Abtriebswelle (1) mit einem Gabelschlüssel
SW36 festhalten.
•
8
Die Diamant-Bohrkrone (2) mit einem Maul-
schlüssel SW41 festziehen.
•
8
Die Diamant-Bohrkrone (3) mit einem Maul-
schlüssel SW22 oder SW24 festziehen.
HINWEIS
Den Sitz und den Zustand der Diamant-Bohrkro-
ne prüfen. Eine beschädigte Diamant-Bohrkrone
darf nicht verwendet werden und muss sofort er-
setzt werden.
5.2
Trockenbohren
5.2.1 Zentrierdorn einsetzen
9
Der Zentrierdorn (1) lässt sich nur mit Diamant-
Bohrkronen einsetzen, die auf das 1¼" UNC Außen-
gewinde der Abtriebswelle aufgeschraubt werden.
•
10
Zentrierflügel (3) entsprechend dem Dia-
mant-Bohrkronendurchmesser auswählen und
auf den Zentrierdorn (1) bis zur Sicherungs-
scheibe (2) aufstecken.
•
11
Den Zentrierdorn (2) mit dem Zentrierflü-
gel (3) durch die Diamant-Bohrkrone (1) in die
Abtriebswelle einstecken.
•
12
Korrekter Sitz des Zentrierdorns (3) mit dem
Zentrierflügel (2) in der Diamant-Bohrkrone (1).
5.2.2 Staubabsaugung am Absaug-
rohr anschließen
•
Das einwandfreie Funktionieren des Entstau-
bers prüfen.
•
13
Den Entstauberschlauch (3) fest auf den
Stutzen (2) des Absaugrohrs (1) aufstecken.
HINWEIS
13
Der Stutzen (2) ist passend für den
Absaugschlauch (3) eines Entstaubers ausgelegt.
13
Der Absaugschlauch (3) lässt sich im kal-
ten Zustand nur mit großem Kraftaufwand auf den
Stutzen (2) des Absaugrohrs (1) aufstecken.
5.2.3 Diamantbohrmaschine einschal-
ten und bohren
•
Vor der Inbetriebnahme der Diamantbohrma-
schine alle Punkte prüfen, die im Kapitel „Vor
Beginn der Arbeit" beschrieben sind (siehe Sei-
te 19).
•
3
PRCD-Schalter prüfen und einschalten (sie-
he Seite 19).
| 21 |