Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Baier BDB 825 Vertaling Van De Originele Gebruikershandleiding pagina 20

Diamant
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

DE
Löst der PRCD beim Test nicht aus, oder schal-
tet dieser beim Einschalten der Diamant-Nass-
bohrmaschine wiederholt ab, muss die Dia-
mant-Nassbohrmaschine zusammen mit dem
Personenschutzschalter PRCD von einer Elekt-
rofachkraft überprüft werden.
Ein Betrieb der Diamant-Nassbohrmaschi-
nen mit einem defekten Personenschutz-
schalter PRCD ist nicht zulässig – Lebens-
gefahr.
/
Absaugrohr bzw. Nass-Adapter mon-
4
5
tieren/demontieren
4
Beim Trockenbohren ist das Absaugrohr zu
montieren, um einen geeigneten Entstauber an-
schließen zu können.
5
Zum Nassbohren wird das Absaugrohr gegen
den BAIER-Nass-Adapter ausgetauscht.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Vor allen Arbeiten an der Diamantbohrmaschi-
ne Netzstecker ziehen.
4
Absaugrohr demontieren:
4
Die Federklammer (1) in Pfeilrichtung (A) drü-
cken bis die Klammerschenkel aus der Nut des
Getriebehalses ausrasten.
4
Das Absaugrohr (2) nach vorne (B) über die
Abtriebswelle (3) abnehmen.
5
BAIER-Nass-Adapter montieren
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Die Maschine vor Spritzwasser schützen. Den
O-Ring am Getriebehals auf Beschädigung
kontrollieren und gegebenenfalls durch einen
neuen O-Ring ersetzen. Die Maschine darf
nicht mit einem beschädigten O-Ring betrie-
ben werden.
5
Den O-Ring (3) am Getriebehals (4) auf Be-
schädigungen kontrollieren und gegebenenfalls
ersetzen.
5
Die Federklammer (2) am BAIER-Nass-Ad-
apter (1) in Pfeilrichtung (A) drücken bis die
Klammerschenkel aus der Nut des BAIER-
Nass-Adapters (1) ausrasten.
| 20 |
5
Den BAIER-Nass-Adapter (1) bis zum An-
schlag auf den Getriebehals (4) aufschieben.
5
Die Federklammer (2) entgegen der Pfeilrich-
tung drücken bis die Klammerschenkel in die
Nut des Getriebehalses (4) einrasten.
Zum Nassbohren eine geeignete Wasserversor-
gung anschließen (z. B. BAIER Wasserdruck-
behälter, siehe Werkzeuge und Zubehör im
BAIER-Katalog).
Zum Nassbohren eine geeignete Wasserab-
saugung anschließen (z. B. BAIER-Spezial-
Entstauber, siehe Werkzeuge und Zubehör im
BAIER-Katalog).
/
Softschlag ein- und ausschalten
6
7
HINWEIS
Den Softschlag bei laufender Maschine ein- und
ausschalten kann zu Beschädigungen der Maschi-
ne führen.
Den vollständigen Stillstand der Maschine abwar-
ten.
Je nach zu bohrendem Material den Softschlag der
Maschine ein- bzw. ausschalten:
Das Bohren mit Softschlag wird empfohlen für
Bohrungen in Beton und anderen harte Mate-
rialien.
Das Bohren ohne Softschlag wird empfohlen
für Bohrungen in abrasive Materialien und Ma-
terialien geringerer Härte sowie beim Zentrieren
im Freihandbetrieb und beim Anbohren im Stän-
derbetrieb.
Softschlag einschalten:
6
6
Diamant-Bohrkrone nach vorne ziehen und
festhalten. Die grün markierte Seite des Um-
schalters Softschlag (1) drücken.
Softschlag ausschalten:
7
7
Diamant-Bohrkrone nach vorne ziehen und
festhalten. Die schwarz markierte Seite des
Umschalters Softschlag (1) drücken.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave