Abtauen
Die sich auf dem Verdampfer des KŸhlschrankes
bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstand-
zeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das
Tauwasser lŠuft durch eine Rinne in eine Plastik-
schale auf der RŸckseite des GerŠtes (Ÿber dem
Kompressor) und verdunstet dort.
Wir empfehlen, das in der Mitte der
Abtauwasserrinne des KŸhlraumes befindliche
Ablaufloch fŸr das Abtauwasser regelmŠ§ig zu
reinigen, um zu vermeiden, da§ das
Abtauwasser auf die eingelagerten Lebensmittel
tropft. Verwenden Sie den dafŸr vorgesehenen
Reiniger,der sich schon im Ablaufloch befindet.
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll,
sobald diese eine StŠrke von 4 mm erreicht hat, mit
einem Plastikschaber abgekratzt werden. WŠhrend
dieses Vorganges ist es nicht nštig, das GerŠt
auszuschalten und die Nahrungsmittel
herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, mu§
man vollkommen abtauen. Um ein vollstŠndiges
Abtauen durchzufŸhren, geht man wie folgt vor:
1. Den Thermostatknopf auf ÇOÈ einstellen oder
den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
2. Die eventuell im Frosterfach liegenden
Lebensmittel herausnehmen, sie in
Zeitungspapier einwickeln und sehr kŸhl
aufbewahren.
3. TŸr offen lassen.
4. Nach beendetem Abtauproze§ das Gefrierteil gut
nachtrocknen.
5. Thermostatknopf auf die gewŸnschte Position
einstellen oder Stecker wieder einstecken. Nach
2-3 Stunden Betrieb kšnnen die Lebensmittel
wieder eingelagert werden.
ST...RUNGEN
Falls das GerŠt Stšrungen aufweisen sollte,
ŸberprŸfen Sie zuerst folgendes:
¥
Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
¥
Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen
Anlage in der richtigen Stellung?
¥
Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
¥
Befindet sich der Thermostatknopf in richtiger
Stellung?
¥
WasserpfŸtze auf dem Boden des KŸhlfaches:
¥
Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt
10
D037
Achtung:
Benutzen Sie niemals MetallgegenstŠnde, um
die Reifschicht abzukratzen, damit eine
BeschŠdigungen des GerŠtes vermieden werden
kann.
Benutzen Sie kein mechanisches oder anderes
Mittel fŸr einen schnelleren Abtauproze§ mit
Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg der TiefkŸhlkost wŠhrend
des Abtauens kšnnte die Aufbewahrungsdauer
verkŸrzen.
ÒAbtauenÓ)
Sollten Sie nach o.e. PrŸfungen zu keinem Resultat
kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren
nŠchsten Kundendienst.
Um ein rasches Beheben des Schadens zu
ermšglichen, ist es beim Anruf an den
Kundendienst notwendig, die Modell- und
Seriennummer anzugeben, die Sie dem
Garantieschein oder dem Typenschild (Ð linke
Seite Ð unten) entnehmen kšnnen.
Het invriezen van verse
levensmiddelen
In het -diepvriesvak kunt u verse levensmiddelen
invriezen en diepvriesproducten bewaren.
Voor het invriezen kunt u de thermostaatknop op de
gebruikelijke stand laten staan. Wilt u sneller
invriezen, dan dient u de thermostaatknop op de
koudste stand te draaien. In deze stand kan de
temperatuur in het koelvak echter beneden 0¡C
dalen.
In dat geval dient u de knop op een minder koude
stand te draaien.
Bewaren van diepvriesproducten
Indien u de koelkast voor het eerst in gebruik neemt
of haar weer gebruikt na een periode van stilstand,
dient u de thermostaatknop op de koudste stand te
draaien. Plaats vervolgens de diepvriesproducten na
twee uur in de kast en draai de thermostaat terug
naar de gebruikelijke stand.
Belangrijk
Als, bijvoorbeeld door stroomuitval die langer
duurt dan aangegeven wordt in de tabel
technische gegevens bij Ôtijd om van Ð18¡C naar
Ð9¡C te gaan per uurÕ , de opgeslagen producten
onopzettelijk ontdooid worden, moeten deze
direct geconsumeerd worden of onmiddellijk
toebereid en na afkoeling opnieuw ingevroren.
Het ontdooien van ingevroren
produkten
De diepvriesprodukten moet u v——r gebruik in de
koelkast of bij kamertemperatuur laten ontdooien, al
naar gelang de beschikbare tijd.
Kleine of in stukken ingevroren produkten kunnen
onmiddellijk gekookt of gebakken worden. De kook-
of baktijd zal dan natuurlijk iets langer zijn
IJslaatjes
Bij het apparaat worden 1 of meerdere ijslaatjes
voor het maken van ijsblokjes geleverd.
Vul ze met drinkwater en plaats ze in het vriesvak.
Gebruik geen metalen voorwerpen om de laatjes
los te wrikken!
19