Analoge Audioausgänge
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XLRBuchsen × 1 Paar
Ausgangsimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XLR: 188 Ω
Maximaler Ausgangspegel (1 kHz/Vollaussteuerung, an 10 kΩ)
FIX 0dB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XLR/RCA (Cinch): 2,0 Vrms
FIX +6dB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XLR/RCA (Cinch): 4,0 Vrms
VARIABLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .XLR: 12 Vrms
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Hz – 80 kHz (+1 dB/−3 dB)
Rauschabstand (S/N ratio) . . . . . . . . . . . . . . . 110 dB (Abewertet, 1 kHz)
Verzerrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,0015 % (1 kHz, LPF: 20 Hz – 20 kHz)
Kopfhörerausgang
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . 6,3 mm StandardStereoKlinkenbuchse × 1
Effektive maximale Ausgangsleistung . . 500 mW + 500 mW (an 32 Ω)
Kompatibler Impedanzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 – 600 Ω
Digitale Audioeingänge*
Koaxialer Digitaleingang (COAXIAL) . . . . . . . . . .RCA (Cinch) Buchse × 1
(3,5 mm MinisteckerVerbindung ist auch mittels
RCA (Cinch) auf MiniklinkenAdapterkabel möglich)
Optischer Digitaleingang (OPTICAL) . . . . . rechteckiger Anschluss × 1
USB FlashSpeicherstick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USBPort Typ A (Front) × 1
USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USBPort Typ B (Rückseite) × 1
LAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 BASET
PCMDatenabtastrate
Koaxialer Digitaleingang (COAXIAL)
32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, 192 kHz
Optischer Digitaleingang (OPTICAL)
32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, 192 kHz
USB
44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, 192 kHz,
Quantisierungsbitrate
Koaxiale (COAXIAL)/Optische (OPTICAL Verbindung) . . . . 16/24Bit
USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16/24/32Bit
DSDDatenabtastrate
Koaxiale (COAXIAL)/Optische (OPTICAL Verbindung) . . . . . 2.8 MHz
(bei 176.4 kHz/24Bit DoPÜbertragung unterstützt)
USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.8 MHz, 5.6 MHz, 11.2 MHz
* Details zu USB FlashSpeichersticks und Netzwerkeigenschaften finden Sie
in der NetzwerkBedienungsanleitung.
** Diese Buchse kann als optischer und koaxialer Eingang genutzt werden.
RCA (Cinch) Buchsen × 1 Paar
RCA (Cinch): 150 Ω
RCA (Cinch): 6 Vrms
3,5 mm MiniKlinkenbuchse** × 1
(0.5 Vpp, 75 Ω)
3,5 mm MiniKlinkenbuchse** × 1
(−24.0 bis −14.5 dBm, Spitze)
(kompatibel zu USB 2.0)
(kompatibel zu USB 2.0)
352.8 kHz, 384 kHz
Technische Daten
Clock Sync-Eingang
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BNC
Eingangsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 MHz
Eingangsimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50 Ω
Eingangspegel . . . . . . . . . . . . .Rechteckwelle: äquivalent zu TTLPegeln
Bluetooth-Funktion
BluetoothVersion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.0
Leistungsklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Class 2
(Reichweite ohne Hindernisse*: 10 m)
Unterstützte Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A2DP, AVRCP
Unterstützte A2DPCodecs . . . . . .SBC, AAC, Qualcomm® aptX™ audio
Unterstützter A2DP Schutz der Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SCMST
Maximale Anzahl gespeicherter Kopplungen (Pairings) . . . . . . . . . . . . . 8
* Für die Übertragungsdistanz kann nur ein ungefährer Wert angegeben wer
den. Die tatsächliche Übertragungsdistanz ist abhängig von den jeweiligen
Umgebungsbedingungen und elektromagnetischen Feldern.
Allgemein
Spannungsversorgung
Europamodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AC 220–240 V, 50/60 Hz
U.S.A./Kanadamodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AC 120 V, 60 Hz
Leistungsaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 W
Leistungsaufnahme im StandbyBetrieb
Äußere Abmessungen . . . . . . . . . . . . . .290 mm × 81,2 mm × 248,7 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,9 kg
Betriebstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +5° C bis +35° C
Luftfeuchtigkeit während des Betriebs
Lagerungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . −20° C bis +55° C
Mitgeliefertes Standardzubehör
Netzkabel × 1
RCA (Cinch) auf MiniklinkenAdapterkabel × 1
Fernbedienung (RC1320) × 1
Batterien für die Fernbedienung (AAA) × 2
Bedienungsanleitung (dieses Dokument) × 1
Garantiekarte × 1 (nur für Kunden in den USA und Kanada)
o Diese Bedienungsanleitung sowie die NetzwerkBedienungs
anleitung stehen auf der globalen TEACWebsite (http://www.
teacglobal.com/) zum Download bereit.
o Änderungen in Design und technischer Ausstattung vorbehalten.
o Gewichtsangaben und Abmessungen sind Näherungs werte.
o Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung können geringfügig
von den Produktions modellen abweichen.
Sinuswelle: 0,5 bis 1,0 Vrms
0,4 W (im normalen StandbyModus)
3 W (im NetzwerkStandbyModus)
(B × H × T, inkl. überstehender Teile)
5 bis 85 % (nicht kondensierend)
DE
27